Bisher wurden Versorgungsleistungen gemäß § 10 Abs. 1a EStG in den Fällen, in denen die Übergabe an mehrere Personen erfolgt, die dann regelmäßig eine GbR bilden, in der…
Datengrundlage für Planungsrechnungen und betriebswirtschaftliche Bewertungen Eine kostenfreie Excel-Anwendung und Web-Anwendungen auf der KTBL Homepage ergänzen die…
Ein Überblick zum Drohneneinsatz in der Landwirtschaft mit den rechtlichen Rahmenbedingungen, zur Technologie und Datenverarbeitung sowie verschiedenen Anwendungsfällen…
Viele Unternehmen sind durch die Corona-Pandemie wirtschaftlich in Bedrängnis geraten und haben finanzielle Überbrückungshilfen über eine Steuerberaterin oder einen…
Ein Pkw, der überwiegend privat, aber auch betrieblich genutzt wird, kann aus steuerlicher Sicht (gewillkürtes) Betriebsvermögen sein. Die Ermittlung des…
Beim Erwerb von Grundstücken wird manchmal aus wirtschaftlichen Gründen zur Umsatzsteuer optiert, obwohl der Vorgang „Grundstücksverkauf“ eigentlich umsatzsteuerbefreit…
Nach § 23 Abs. 1 EStG unterliegt der Gewinn aus der Veräußerung eines privaten Grundstücks innerhalb von 10 Jahren nach Anschaffung der Einkommensteuer.…