Hauptverband der Landwirtschaftlichen Buchstellen und Sachverständigen e.V.
Der Hauptverband der landwirtschaftlichen Buchstellen und Sachverständigen e.V. (HLBS) ist ein Berufs- und Fachverband von steuer-, rechts- und wirtschaftsberatenden Berufen sowie Sachverständigen und Mediatoren. Die Tätigkeit unserer Mitglieder umfasst die Branchen Landwirtschaft, Garten- und Landschaftsbau sowie Produktionsgartenbau, Forstwirtschaft und Jagdwesen, Zucht, Haltung und Bewertung von Pferden, Weinbau, Binnenfischerei, Umweltschutz, Immobilienbewertung ländlicher Raum.
Als Fachverband unterstützen wir die Fortbildung unserer Mitglieder und des Berufsnachwuchses und verstehen uns als berufspolitische Vertretung. Im HLBS sind heute ca. 1.900 Mitglieder bundesweit organisiert.
Dem Verband stehen ein eigener Fachbuchverlag (HLBS Verlag GmbH) und eine eigene Fortbildungsgesellschaft (HLBS-Informationsdienste GmbH) zur Seite. Ferner existiert mit der HLBS-Stiftung eine eigene Fördereinrichtung.
Profitieren Sie vom Wissen der HLBS-Mitglieder. Mit Hilfe des Navigationspunktes „Experten“ können Sie eine gezielte Mitglieder- / Expertensuche starten.
Dem Hauptverband gehören ca. 1.900 Mitglieder an. Die Mitgliedschaft im HLBS ist unmittelbar. Der Verband gliedert sich in die Fachgruppen „Landwirtschaftliche Buchstellen“ sowie „Landwirtschaftliche Sachverständige, Unternehmensberater, Juristen, Mediatoren“.
Auf regionaler Ebene ist der Verband in die folgenden acht Landesverbände unterteilt:
Einige dieser Landesverbände haben weitere Untergliederungen (Bezirksgruppen), so der Landesverband Niedersachsen / Bremen und der Landesverband Nordrhein-Westfalen. Die Führung der Geschäfte des Verbandes obliegt dem Vorstand. Zwei hauptamtliche Geschäftsführer führen gemeinschaftlich die Verbandsgeschäfte aufgrund einer vom Vorstand beschlossenen Geschäftsordnung. Im Vorstand obliegt dem Präsidenten die Wahrnehmung der allgemeinen den Verband in seiner Gesamtheit betreffenden Aufgaben. Der Präsident repräsentiert den Verband und ist Vorsitzender des Vorstandes. Er beruft die ordentlichen und außerordentlichen Mitgliederversammlungen ein und leitet sie. Ferner ist ihm die Leitung der Fachtagungen des HLBS übertragen. Zwei Vizepräsidenten repräsentieren jeweils die beiden im HLBS zusammengeschlossenen Fachgruppen. Diese leiten die fachliche Arbeit der jeweiligen Fachgruppe eigenverantwortlich und stimmen die Arbeiten mit dem Präsidenten ab.
Den Hauptausschuss bilden grundsätzlich die beiden Vorsitzenden der Landesverbände. Der Hauptausschuss hat die Aufgabe, alljährlich zum Geschäftsbericht des Vorstandes und zur Jahresrechnung für die Mitgliederversammlung Stellung zu nehmen und einen Beschluss über den der Mitgliederversammlung vorzulegenden Haushaltsplan zu fassen. Er wählt die Mitglieder der Fachausschüsse, schlägt der Mitgliederversammlung die festzusetzenden Beiträge vor und beschließt die Festsetzung der Aufwandsentschädigungen und Reisekosten für die ehrenamtlich tätigen Mitglieder. Die ordentliche Mitgliederversammlung tritt einmal jährlich zusammen. Ihr obliegt u. a. die Wahl der Vorstandsmitglieder, die Genehmigung der Jahresrechnung sowie des Haushaltsplans, die Entlastung des Vorstandes, die Festsetzung der Beiträge und die Wahl von Ehrenmitgliedern auf Vorschlag des Vorstandes.
Zur Verwirklichung der Verbandsziele werden in den Schwerpunktbereichen Fachausschüse gebildet. Sämtliche Verbandsaufgaben werden von ehrenamtlich tätigen Funktionsträgern auf Bundes-, Landes- und Regionalebene wahrgenommen. Die ehrenamtliche Funktionsträgerschaft ist die Grundlage der Arbeit des Hauptverbandes seit seiner Gründung.
Zur Organisation und Durchführung der Verbandsangelegenheiten unterhält der HLBS eine Geschäftsstelle in Berlin-Mitte mit mehreren hauptamtlichen Mitarbeitern.
Präsident:
Dr. Jürgen Jaeschke, Steuerberater, Diplom-Agraringenieur
Geschäftsführer:
Steffen Wiegand, Steuerberater, Diplom-Finanzwirt (FH)
Dr. Peter Meinhardt, Diplom-Agraringenieur
Geschäftsstelle:
Engeldamm 70
10179 Berlin
Tel. 030 2008967-10
Fax 030 2008967-29
E-Mail verband(at)hlbs.de
Vereinsregisternummer: VR 33326 B 2 (Amtsgericht Charlottenburg)
Die unter Beteiligung des HLBS 1986 gegründete Agrar-System-GmbH wurde im Jahre 1998 vollständig durch den HLBS übernommen und in HLBS-Informationsdienste GmbH umbenannt. Die Gesellschaft ist die zentrale Fortbildungseinrichtung der vom HLBS betreuten Berufsgruppen und bietet bundesweit fachspezifische Fortbildungsveranstaltungen an. Darüber hinaus hat die Gesellschaft die Aufgabe, EDV-Anwendungen für die Mitglieder des HLBS und andere interessierte Fachkreise zu entwickeln. Spezifische Serviceleistungen für die vom HLBS betreuten Berufsgruppen gehören ergänzend zum Angebot der Gesellschaft.
Geschäftsführer:
Dr. Peter Meinhardt, Diplom-Agraringenieur
Harald Völkel, Diplom-Agraringenieur
Geschäftsstelle:
Engeldamm 70
10179 Berlin
Tel. 030 2008967-70
Fax 030 2008967-79
E-Mail info(at)hlbs.de
Handelsregister-Nr.: HR B 155039 B (Amtsgericht Charlottenburg)
Steuernummer: 37/472/22406 (Finanzamt Berlin)
Die umfangreichen Aus- und Fortbildungsaufgaben des HLBS-Rechtsvorgängers „Reichsverband für landwirtschaftliche Buchführung und Betreuung e.V.“ führten zur Einrichtung einer Stiftung unter dem Namen „Alfred-Haupt-Stiftung“ als Träger der vom Reichsverband angebotenen Schulungsprogramme. Im Jahre 1994 erfolgte die Umbenennung in „HLBS-Stiftung“. Sie förderte seit ihrem Bestehen über 10.000 Teilnehmer in ein- bis dreimonatigen Lehrgängen. Mehr als 3.000 Personen wurden in Wochen- und Tagesveranstaltungen auf den Gebieten des landwirtschaftlichen Rechnungswesens, der Bewertung und der Steuern aus- und weitergebildet.
Geschäftsführer:
Harald Völkel, Diplom-Agraringenieur
Geschäftsstelle:
Engeldamm 70
10179 Berlin
Tel. 030 2008967-70
Fax 030 2008967-79
E-Mail stiftung(at)hlbs.de
Steuernummer: 27/641/08244 (Finanzamt Berlin)
Verlag für Landwirtschaftsberatung
Versandbuchhandlung
Versicherungsvermittlung
Seit der Übernahme der Geschäftsanteile am Verlag Pflug und Feder GmbH im Jahr 1955 verfügt der HLBS über einen verbandseigenen Fachverlag und Versandbuchhandel. In dem Verlag erscheinen heute eine Vielzahl von einschlägigen Publikationen zu den Themen Agrar-Steuerrecht, landwirtschaftliche Betriebswirtschaft, Rechnungswesen, Buchführung, Agrarrecht, Sachverständigenwesen, agrare Taxation sowie zur landwirtschaftlichen Unternehmensberatung. Außerdem werden spezifische Formulare, Vertragsmuster und Arbeitsblätter für die landwirtschaftliche Betriebsführung vertrieben. Zum geschäftlichen Angebot gehört zudem die Vermittlung von Vermögensschaden-Haftpflichtversicherungen mit besonderen Konditionen für Mitglieder des Verbandes.
Geschäftsführer:
Michael Clauß, Diplom-Kaufmann
Geschäftsstelle:
Engeldamm 70
10179 Berlin
Tel. 030 2008967-50
Fax 030 2008967-59
E-Mail verlag(at)hlbs.de
Handelsregisternummer: HR 154072 B (Amtsgericht Charlottenburg)