Referentenstelle für Agrar-Fachinformationen und Sachverständigenwesen im HLBS - jetzt bewerben
- siehe Ausschreibung -
Neuigkeiten des Verbandes
- siehe Ausschreibung -
Das Fehlen der beihilferechtlichen Genehmigung zum Solarpaket 1 ist in aller Munde, verbunden mit der damit einhergehenden Existenzbedrohung einer Vielzahl von Investitionsprojekten. Das trifft…
Ungelöste Konflikte am Arbeitsplatz oder innerhalb einer Organisationseinheit kennt fast jeder, ihre betrieblichen Folgen als Leistungsbremsen und emotionale Effizienzkiller auch. Entsprechende…
Am 13. November 2025 lädt der HLBS zur Erörterung aktueller Sachvertändigenthemen in der Land-und Forstwirtschaft ein. Das alljährliche bundesweite Branchentreffen befasst sich in diesem Jahr in…
Sehr geehrte HLBS Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren,
zu unserer 71. bundesweiten und zentralen Sachverständigen- und Berater-Fachtung ist das Anmeldeverfahren inzwischen angelaufen. Die…
Der HLBS vermittelt Unterstützung zur Impementierung einer individuellen Klimaschutzstrategie in landwirtschaftlichen Betrieben und lädt zu seinem neuen Online-Meeting mit dem Thema „Der LfL…
Sehr geehrte HLBS Mitglieder,
sehr geehrte Damen und Herren,
die 76. HLBS-Steuerfachtagung findet am 23. und 24. Oktober 2025 im Hotel Meliá in Berlin-Mitte statt.
Die HLBS-Steuerfachtagung ist ein…
Künstliche Intelligenz (KI) verändert maßgeblich auch die Sachverständigenpraxis und ist heute schon ein häufig wirkendes Hintergrundtool bei den verschiedenen Etappen gutachterlicher Arbeit.…
Die HLBS-Stiftung fördert gezielt den Nachwuchs: Studierende der Agrarwissenschaften und verwandter Fachrichtungen haben jetzt die Chance, kostenfrei an der HLBS-Sachverständigen-Tagung am 12.…
In vielen Bereichen der Sachverständigen- und Beratungstätigkeit gewinnen digitale Geodaten zunehmend an Bedeutung: sei es bei Gutachten, Betroffenheitsanalysen oder der Dokumentation räumlicher…