1. Zur einkommensteuerlichen Nichtanerkennung von erklärten negativen Einkünften aus der geplanten gewerblichen Vermietung einer Burg nebst Anbauten in einem Fall, in dem…
Leitsatz 1. Bei der Herleitung des Bodenwerts eines Grundstücks aus den (zonalen) Bodenrichtwerten des Gutachterausschusses kann nicht von dem Richtwert einer anderen…
Leitsatz1. Kleingartenland ist bei der Einheitsbewertung für die Grundsteuer nicht dem land und fortwirtschaftlichen Vermögen, sondern dem Grundvermögen zuzuordnen (gegen…
eitsätze:1. Beantragt eine neugegründete Personengesellschaft einen Investitionsabzugsbetrag für die beabsichtigte Herstellung einer Windkraftanlage (WKA) und ist die…
Leitsätze:1. Werbungskosten kann grundsätzlich nur derjenige abziehen, der sie selbst getragen hat. Dieser Grundsatz gilt auch im Fall der Gesamtrechtsnachfolge.2. Es ist…
Die Zuwegung zu einer Windenergieanlage in einem Windpark ist als selbständiges unbewegliches Wirtschaftsgut zu qualifizieren. Es handelt sich nicht um eine…
Für die Bestimmung der regelmäßigen Arbeitsstätte i.S.v § 9 Abs. 1 Satz 3 Nr. 4 EStG in der bis einschließlich 2013 geltenden Fassung und mithin für die Anwednung der…
Keine Anwendbarkeit der Billigkeitsregelung des R 14 Abs. 2 Satz 3 EStR 2008 zur Nichtaktivierung des Feldinventars im Fall eines Strukturwandels vom land- und…
Die bestandskräftige Billigkeitsentscheidung, das Feldinventar nicht zu bilanzieren hat nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG Mecklenburg-Vorpommern für den…