Die Beteiligten streiten um die Anwendung des ermäßigten Steuersatzes für zum Heizen bestimmte Holzhackschnitzel (sog. Industrie -und Waldhackschnitzel). Nach Auffassung…
Für die Einstufung einer Fläche als „Dauergrünland“ im Sinne von Artikel 2 Absatz 1 Nummer 2 der Verordnung (EG) Nr. 796/2004 ist nicht die Art der Vegetation…
Zum Sachverhal t Im Jahr 2013 erließ Ungarn eine Regelung, wonach Nießbrauchsrechte an landwirtschaftlichen Flächen in Ungarn nur zu Gunsten von Personen eingeräumt…
Zwischen mehreren landwirtschaftlichen Erzeugerorganisationen bzw. Vereinigungen von Erzeugerorganisationen getroffene Absprachen über Preise und Mengen können ein…
In einem österischichen Verfahren hat der EUGH zur Anwendung der Pauschalregelung für Landwirte (In Deutschland § 24 UStG) entschieden. Im Ausgangsverfahren ging es um…
Sachverhalt: Die Grundstücksgemeinschaft Rey errichtete in den Jahren 1999 bis 2004 ein Wohn- und Geschäftshaus. Die Vorsteueraufteilung erfolgte nach dem Verhältnis der…
Mit dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil vom 16.04.2015 hat der EuGH entschieden, dass die in § 6b EStG vorgesehene Regelung, nach der die Stundung der Steuerschuld für…