Es kommt des öfteren vor, dass Grundstücke, die zu einem landwirtschaftlichen Betrieb gehören, verkauft oder gegen andere Flächen getauscht werden, weil die Grundstücke…
Bei einer Erbschaft können sich Steuerschulden, die aus der Veranlagung des Erblassers für das Todesjahr resultieren, auch dann zum Vorteil der Erben auswirken, wenn sie…
Für Land- und Forstwirte sieht das Umsatzsteuergesetz Sonderregelungen vor. Sofern der Gesamtumsatz eines Land- und Forstwirts im vorangegangenen Kalenderjahr 600.000 €…
Das bereits in den STEUERNACHRICHTEN LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT vorgestellte Gesetzesvorhaben Wachstumschancengesetz befindet sich mittlerweile auf der legislativen…
von Dr. Oliver Kontusch , Heilbronn Angesichts der oftmals multidimensionalen und diffizilen Tatsachenbestände kann es gelegentlich zu falschen Gutachten kommen. Der…
SG München, Urteil vom 25.08.2023 – S 1 U 5011/23 Mit Anmerkungen von Rechtsanwältin Stephanie Greve, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Geiersberger Glas & Partner mbB…
OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 29.08.2023 – 15 A 3204/20 Mit Anmerkungen von Rechtsanwalt Jens O. Leisse, Kiel Leitsätze 1. Der Begriff des wirtschaftlichen Vorteils…
OVG Sachsen-Anhalt, Urteil vom 19.07.2023 – 2 K 133/19 von Rechtsanwalt Henning J. Bahr, LL. M., Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Fachanwalt für Agrarrecht, Fachanwalt…
BVerwG, Urteil vom 18.07.2023 – 4 CN 3.22 (vorgehend VGH Mannheim) Mit Anmkerkungen von Notar a. D. Prof. Dr. Dr. Herbert Grziwotz, Regen Leitsatz § 13b BauGB ist mit…
von Dirk Wüstenberg , Offenbach a. M. Der Wolf breitet sich in Deutschland aus. Viele Menschen freuen sich, einige haben vor Angriffen Angst. Das besondere…