Sächsisches OVG, Beschluss vom 28.08.2023 – 1 B 47/23 Mit Anmerkungen von Rechtsanwalt Dr. Johannes Badenhop , Fachanwalt für Verwaltungsrecht und Vergaberecht, Notar,…
OVG Saarland, Beschluss vom 04.09.2023 – 2 B 70/23 von Hannah Gabriel, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Energierechtskanzlei Maslaton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH,…
OVG Münster, Beschluss vom 07.09.2023 – 8 A 1576/22 Mit Anmerkungen von Rechtsanwältin Frederike Wriedt, Kanzlei Cornelius + Krage, Kiel Leitsätze der Autorin 1. Für die…
BGH, Beschluss vom 19.07.2023 – IV ZB 31/22 Mit Anmerkungen von Notar a. D. Prof. Dr. Dr. Herbert Grziwotz, Regen Leitsatz Der Pflichtteilsberechtigte kann nicht im Wege…
von Dirk Wüstenberg , Offenbach a. M. Das Jagdrecht und das Tierschutzrecht kollidieren miteinander. Beide Rechtsmaterien sind zum einen parallel anwendbar, zum anderen…
von Friederike Karsch , München/Gerlingen Seit dem 01.01.2022 gelten in Deutschland neue Regelungen zum Kaufrecht. Die Gesetzesreform bringt vor allem für den…
BFH, Beschluss vom 04.09.2023 – VI B 21/23-NV Mit Anmerkungen von Steuerberater Matthias Beer, Lüneburg, www.beer-steuerberatung.de Leitsätze 1. NV: Die…
BFH, Beschluss vom 30.08.2022 – II B 45/22 NV Mit Anmerkungen von Sebastian Sträter, Dipl.-Finanzwirt und Steueramtsrat im Niedersächsischen Finanzministerium Leitsatz…
BFH, Urteil vom 26.07.2023 – II R 35/21 von Rechtsanwalt Pascal Ufer, Kanzlei Flick Gocke Schaumburg, Hamburg Leitsätze Ein gesondert festgestellter Grundbesitzwert…
BFH, Urteil vom 10.05.2023 – II R 3/21 Mit Anmerkungen von Steuerberaterin Andrea Köcher, Dipl.-Finanzwirtin, dhpg Wirtschaftsprüfer Rechtsanwälte Steuerberater GmbH & Co…