Aktuelle Ausgabe des AgrB mit Veröffentlichungen aus der HLBS Hauptverbandstagung 2021
Die Teilnahme an der HLBS Hauptverbandstagung 2021 im Mai war Corona-bedingt nicht für alle möglich, die sich für die dort vorgetragenen Themen interessieren.
Neuigkeiten des Verbandes
Die Teilnahme an der HLBS Hauptverbandstagung 2021 im Mai war Corona-bedingt nicht für alle möglich, die sich für die dort vorgetragenen Themen interessieren.
Sehr geehrte Mitglieder,
in der Anlage geben wir Ihnen die Niederschrift zur Mitgliederversammlung am 28. Juni 2021 in Augsburg zur Kenntnis.
Für alle als Personengesellschaft (GbR) geführten Betriebe sind demnächst grundlegende Neuerungen zu beachten. Hintergrund dafür ist das kürzlich verabschiedete Gesetz zur Modernisierung des…
Bei der Bewertung von landwirtschaftlichen Betrieben oder einzelnen Wohnimmobilien im ländlichen Raum sind häufig Belastungen durch Altenteilsverpflichtungen zu berücksichtigen. Bei diesen…
Der HLBS wird zukünftig unter der Bezeichnung "HLBS-Online-Meeting Unternehmensberatung" zu einzelnen Fachthemen oder aktuellen Fragestellungen ein neues Veranstaltungsformat anbieten. Die Themen…
Sehr geehrte Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren,
die Anmeldungen zu unserer traditionellen Sachverständigen- und Berater-Fachtagung sind inzwischen angelaufen. Nachdem wir im letzten Jahr…
Der HLBS Fachausschuss Unternehmens- und Rechtsberatung hat eine neue HLBS Online-Seminarreihe „Freiflächen-Photovoltaikanlagen“ als Unterstützung und Ideengeber für die Beratungspraxis…
Für die Kunden des HLBS Verlags und die HLBS Mitglieder stellt der HLBS Verlag kostenfrei in einer Sonderveröffentlichung des AgrB den digitalen Fachbeitrag „Der Begriff des verbundenen…
Eine Vielzahl von landwirtschaftlichen Betrieben ist vom Entzug einzelner Teilflächen für öffentliche Maßnahmen betroffen (Straßenbauprojekte u.a.). Für die jeweiligen Eigentümer oder…
Ersatzveranstaltung für den ausgefallenen Vortrag im Rahmen der HLBS Hauptverbandstagung am 28. Juni 2021 in Augsburg