Eine Steuerpflichtige bekam aufgrund eines Erbvertrages mit ihrem Lebensgefährten nach dessen Tod vermächtnishalber das lebenslange Nießbrauchsrecht an einem vermieteten…
Ein Steuerpflichtiger kaufte im Jahr 2015 für 35.000 € eine Immobilie; diese war schon beim Kauf mit verschiedenen Mängeln behaftet. Sodann vermietete er die Immobilie…
Eine unentgeltliche oder verbilligte Überlassung eines Kfz zu privaten Zwecken durch den Arbeitgeber ist, nach den geltenden Vorschriften des Einkommensteuergesetzes,…
Mit dem JStG 2024 soll auch die Optionsfrist für Jagdgenossenschaften, Fischereigenossenschaften und andere Körperschaften des öffentlichen Rechts um weitere zwei Jahre…
Im Mai 2024 hat die Hessische Landesregierung das sogenannte Hessengeld beschlossen. Ziel ist es, hessische Bürgerinnen und Bürger bei den Kaufnebenkosten einer…
Zum 01.01.2022 fand die erstmalige Feststellung der neuen Werte für Zwecke der Grundsteuer statt. Ab 2025 werden diese Werte dann der Besteuerung durch die Kommunen…
Bei dem Wechsel von der Pauschalierung zur Regelbesteuerung im Rahmen der Umsatzsteuer sind eine Vielzahl von Korrekturen vorzunehmen. Als Pauschalierer ist für die…
Relativ überraschend hat der Gesetzgeber rückwirkend auf den 01.01.2022 eine Steuerfreistellung von kleinen PV-Anlagen bis 30 kW angeordnet. Das Gesetz wurde erst Ende…
Die obersten Finanzbehörden der Bundesländer haben in einem Erlass vom 06.03.2024 die Bewertung von Flächen mit Windkraftanlagen und mit Freiflächen-Photovoltaikanlagen…
Neuer Ländererlass schafft Klarheit Erbschaften und Schenkungen können grundsätzlich bei Einhaltung von Behaltensvorschriften und Lohnsummen von der Erbschaftsteuer…