Skip to main content

Bundestagung 08.11. - 09.11.2023 Baunatal

69. HLBS Sachverständigen- und Berater-Fachtagung

  • 08.11. - 09.11.2023
  • Baunatal - Stadthalle
    Marktplatz 14
    34225 Baunatal
  • Hauptverband der landwirtschaftlichen Buchstellen und Sachverständigen e.V.
69. HLBS Sachverständigen- und Berater-Fachtagung am 8. und 9. November 2023 in der Stadthalle Baunatal

Die HLBS Sachverständigen- und Berater-Fachtagung ist eine zentrale bundesweite Fachveranstaltung mit jährlich regelmäßig etwa 250 Teilnehmern.  Traditionell treffen sich zu dieser Veranstaltung viele Berater und Sachverständige aus dem Bereich der Land- und Forstwirtschaft und dem gesamten Wirkungsumfeld unseres Verbands sowie unserer Mitglieder, um sich zu aktuellen Themen auszutauschen.

Neben dem Fachprogramm bietet die Veranstaltung  an beiden Tagen genügend Raum für die Netzwerkpflege und weiterführende Gespräche am Abend.
Das vollständige Fachprogramm können Sie der unten aufklappbaren Übersicht entnehmen.

Weitere Einzelheiten zur Tagung stehen auch in dem unter "Material" beigefügten Tagungsflyer zur Ansicht und zum Download für Sie bereit.

Hinweis vom 01.11.2023:
Online-Anmeldungen wurden bis 31. Oktober 2023 angenommen und sind nun nicht mehr möglich.
Kurzentschlossen Interessierte haben allerdings die Möglichkeit einer direkten Vor-Ort-Anmeldung.

Stornierungen sind seit 21. Oktober 2023 nicht mehr kostenfrei möglich.

Ist nach Erhalt der Rechnungslegung eine Korrektur des bereits mitgeteilten Rechnungsempfängers gewünscht, fällt eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 15 € an.

Wir weisen darauf hin, dass ab diesem Jahr alle Tagungsunterlagen ausschließlich in digitaler Form verfügbar sein werden.

Für die Übernachtung in Baunatal verweisen wir auf die nachstehende Hotelauswahl und auf die Vermittlung über Stadtmarketing Baunatal. Wir empfehlen, die gewünschten Zimmer frühzeitig zu buchen.


Hotelauswahl:            

Hotel Stadt Baunatal
Wilhelmshöher Straße 5
34225 Baunatal
Telefon:   0561 94880
Telefax:   0561 9488100
E-Mail:     info@hotel-stadt-baunatal.de
Internet:  www.hotel-stadt-baunatal.de
Zimmerpreis: 77 € / Nacht inkl. Frühstück

GenoHotel Baunatal
Schulze-Delitzsch-Straße 2
34225 Baunatal
Telefon:  05601 978-6000
Telefax:   05606 978-6150
E-Mail:     info@genohotel-baunatal.de
Internet:  www.genohotel-baunatal.de
Stichwort:  „HLBS SV-Tagung“
Zimmerpreis: 95 € / Nacht inkl. Frühstück

Best Western Ambassador (Zimmerkontingent bereits ausgebucht, bitte individuell anfragen)
Friedrich-Ebert-Allee 1
34225 Baunatal
Telefon:    0561 4993-0
Telefax:     0561 4993-500
E-Mail:       info@ambassador-baunatal.bestwestern.de
Buchung:  bankett@ambassador-baunatal.bestwestern.de
Internet:   www.bestwestern.de/hotel/Kassel/Baunatal
Zimmerpreis: Tagespreis auf Anfrage

Hotel Scirocco Baunatal
Kirchbaunaer Straße 1
34225 Baunatal
Telefon:   0561 94970
Telefax:   0561 9497135
E-Mail:     info@hotel-scirocco.de
Internet:  www.hotel-scirocco.de
Zimmerpreis: Tagespreis auf Anfrage

Stadtmarketing Baunatal GmbH (für weitere Hotelauskünfte)
Friedrich-Ebert-Allee 8a
34225 Baunatal
Telefon:  0561 953 795-80
Telefax:   0561 953 795-81
Email:      info@stadtmarketing-baunatal.de
Internet:  www.stadtmarketing-baunatal.de


Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme in Baunatal und Sie dort begrüßen zu dürfen.

Ihr HLBS-Team
 

Stand: 1. November 2023

Programm

Programm der Berater-Spezialdiskussion – Mittwoch, 08. November 2023

UhrzeitProgrammpunkt

09:15 – 09:30

Eröffnung

09:30 – 10:20Ausbaupotenziale und „Mehrwertkonzepte“ besonderer Solaranlagen auf Grünland und wiedervernässten Moorböden – Eine erste praktische Einordnung (Projektbericht)
René Nissen, Wattmanufactur GmbH & Co. KG, Galmsbüll
10:20 – 11:10Erzeugung erneuerbarer Energien aus Wind Sonne und Biogas – Ökonomische Würdigung aus der Sicht der Versorgungsunternehmen und der Anlagenbetreiber (Ergebnisbericht aus dem 28. HLBS-Beratergespräch)
Stephan von Eschwege, E-Werk Wanfried von Scharfenberg GmbH & Co. KG, Wanfried
sowie
Martin Strobl, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), Freising

11:10 – 12:00

Biomethan – neue Nutzungsperspektiven für Biogasanlagen
Georg Siegert, Institut für Biogas, Kreislaufwirtschaft und Energie, Weimar

  
  
Programm der Vortragstagung – Mittwoch, 08. November 2023
„Bewertung von Unternehmensanteilen in der Landwirtschaft und bei verbundenen Gewerbebetrieben, insbesondere zur Erzeugung erneuerbarer Energien“
UhrzeitProgrammpunkt
13:00 - 13:30Eröffnung und Begrüßung
StB, Dipl. Ing. (FH) Stefan Heins, Präsident HLBS e.V.
13:30 - 14:30Grundlagen der Anteilsbewertung und vertragsrechtliche Gestaltungsoptionen für Abfindungsklauseln; wichtige Konsequenzen für Gesellschaften aus dem MoPeG ab 2024
Dr. Peter Fiedler, Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Handels und Gesellschaftsrecht Fachanwalt für Familienrecht, Hildesheim
14:30 - 15:30Ausgewählte Einzelaspekte der Bewertung von Unternehmensanteilen an Gewerbebetrieben im typischen Verbund mit landwirtschaftlichen Betrieben
Olaf Michaelis, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Certified Valuation Analyst, AWADO GmbH WPG, Leipzig
15:30 - 16:00Kaffeepause
16:00 - 17:00

Beispiele aus der Sachverständigenpraxis
Dr. Jan Christoph Friedrichs, ö.b.v. Sachverständiger, BB Göttingen GmbH

  
  
Programm der Sachverständigen-Spezialdiskussion – Donnerstag, 09. November 2023
 
UhrzeitProgrammpunkt
09:00 - 09:15Eröffnung
09:15 - 10:00Evaluierung von Einflussfaktoren auf Kaufpreise von Ackerland im Vergleich zwischen Flurstück versus Flächenbündel für das Bundesland Brandenburg
Theelke Wiltfang, Sachverständige Gütter & Kollegen Sachverständigen-Partnerschaft, Hildesheim
10:00 - 10:45Berücksichtigung energetischer Sanierungen bei der Verkehrswertermittlung von Immobilien im ländlichen Raum
Wichtige Aspekte aus der Sicht der Mitglieder des HLBS-Ausschusses Landwirtschaft und Immobilienbewertung
10:45 - 11:15Kaffeepause
11:15 - 12:00

Ländliche Wege / Wirtschaftswege: Varianten, Vorschriften, Herstellungskosten, Unterhaltung
Helmut Jüngels, Dienstleistungszentrum DLR Eifel, Dienstsitz Bitburg

12:00 - 12:45Gutachterliche Vorgehensweise und Sorgfaltspflichten zur Beweissicherung am Beispiel von Abdriftschäden
Dr. Holger Scherhag, ö.b.v. Sachverständiger, Dieblich
12:45 – 14:00Mittagspause
14:00 – 15:00Landwirtschaft und Schutz der Ressource Wasser Teil 1
Bewässerung in der Landwirtschaft, wasserrechtliche Erlaubnisse – Systematischer Überblick, aktuelle Entwicklungen, Perspektiven mit möglichen Rechtsfolgen und Wertermittlungsfragen
Dr. Robert Krüger, Rechtsanwalt, Geiersberger Glas & Partner mbB Rechtsanwälte, Rostock
15:00 – 15:45Landwirtschaft und Schutz der Ressource Wasser Teil 2
Beschränkungen und Nutzungsauflagen in Wasserschutzgebieten und „Roten Gebieten“ und beim Fahrsilobau- und betrieb gemäß Anlagenverordnung (AwSV)
Dr. Robert Krüger, Rechtsanwalt, Geiersberger Glas & Partner mbB Rechtsanwälte, Rostock
15:45 – 16:00Schlusswort



Programmänderung, Referentenwechsel und Irrtum vorbehalten

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei personenbezogenen Substantiven und Pronomen i.d.R. die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

Veranstaltungsort

Verwandte Veranstaltungen

Verwandte Fachartikel

Kontakt

HLBS GmbH

- Bereich Seminare

Engeldamm 70
10179 Berlin

Tel. 030 2008967-70
Fax 030 2008967-79
E-Mail info(at)hlbs.de