von Prof. Dr. Dirk Löhr , Trier Die Ermittlung eines marktgerechten Erbbauzinssatzes zu Beginn eines Erbbaurechtsvertrages ist angesichts oftmals fehlender…
LG Stade, Urteil vom 07.02.2023 – 3 O 118/22 von Rechtsanwalt und Professor Dr. Martin Maslaton , Fachanwalt für Verwaltungsrecht sowie Rechtsanwalt Ingolf Sonntag,…
BVerwG, Beschluss vom 19.10.2022 – 7 B 19/21 Mit Anmerkungen von Notar a.D. Prof. Dr. Dr. Herbert Grziwotz , Regen Leitsätze des Autors 1. Das Grundrecht auf Eigentum…
OLG Braunschweig, Beschluss vom 30.11.2022 – 2 W 104/22 Mit Anmerkungen von Notar a.D. Prof. Dr. Dr. Herbert Grziwotz , Regen Leitsatz Die Einräumung von Miteigentum…
Niedersächsisches OVG, Urteil vom 06.12.2022 – 10 LB 112/21 von Rechtsanwältin Martina Engling , Master of Laws Taxation, Geiersberger – Glas & Partner mbB Rechtsanwälte…
von Dr. Christian Busse , Bonn Die sogenannte Dürrebeihilfe sollte landwirtschaftliche Betriebe, die 2018 durch eine ungewöhnlich intensive Trockenperiode in finanzielle…
von Christiane Graß , Bonn Nachfolgend sollen ausgewählte Gestaltungsmöglichkeiten des Betriebsinhabers für die Hofnachfolge im Erbfall näher beleuchtet werden. Dabei…
von Dr. Thomas Hänsch , Rostock Die Diskussionen um steigende Energiepreise prägten das Jahr 2022. Zur Vermeidung von sozialen und wirtschaftlichen Nachteilen versuchte…
BFH, Urteil vom 23.11.2022 – VI R 31/20 Mit Anmerkungen von Steuerberater Dipl.-Ing. agr. Otmar Ziegler , Steuerberatungsgesellschaft mbH Stadt und Land, Stuttgart…
BFH, Urteil vom 16.11.2022 – II R 39/20 von Toni Kreckl , Steuerberater, Dipl.-Finanzwirt, Treukontax Steuerberatung München Leitsätze 1. Der bewertungsrechtliche Begriff…