von Dr. Johannes Badenhop und Charlotte Gaschke , Kiel Das Altenteilerhaus ist zentraler Bestandteil vieler Hofübergaben. Aufgrund der längeren Lebenserwartung der…
von Constanze Nehls , Berlin Die Verfasserin beleuchtet in diesem Beitrag die rechtlichen Voraussetzungen, unter denen Landwirte angesichts gestiegener Produktionskosten…
BFH, Beschluss vom 13.09.2022 – XI R 8/20 Mit Anmerkungen von Steuerberaterin Andrea Köcher , Dipl.-Finanzwirtin, dhpg Wirtschaftsprüfer Rechtsanwälte Steuerberater GmbH…
BFH, Urteil vom 29.09.2022 – IV R 18/19 Mit Anmerkungen von Steuerberaterin Denise Scholl , Kiel Leitsätze 1. Übernimmt der nach Ausscheiden des vorletzten…
BFH, Urteil vom 28.07.2022 – IV R 23/19 (NV) vorgehend FG Münster, Urteil vom 17.06.219 – 4 K 3539/16 F Mit Anmerkungen von Steuerberaterin Kirsten Hettenhausen , Wetreu…
FG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 24.08.2022 – 7 K 7201/19 (Revision eingelegt, Az. beim BFH: V R 18/22) Mit Anmerkungen von Steuerberater Matthias Beer , Lüneburg,…
von Simon Beyme , Berlin D urch die Berufsrechtsreform zum 01.08.2022 haben sich die Rahmenbedingungen für die Berufsausübung von Steuerberaterinnen und Steuerberatern in…
von Arne Suhr , Bremervörde Mit Einführung der gesetzlichen Umsatzgrenze von 600.000 € wurde die Pauschalierung gemäß § 24 UStG in Deutschland deutlich eingeschränkt.…
Anschaffung von Windkraftanlagen Abschreibungsbeginn nach Gefahrenübergang In einem vom Finanzgericht (FG) Münster entschiedenen Rechtsstreit ging es um die Frage, ab…