OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 29.08.2023 – 15 A 3204/20 Mit Anmerkungen von Rechtsanwalt Jens O. Leisse, Kiel Leitsätze 1. Der Begriff des wirtschaftlichen Vorteils…
OVG Sachsen-Anhalt, Urteil vom 19.07.2023 – 2 K 133/19 von Rechtsanwalt Henning J. Bahr, LL. M., Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Fachanwalt für Agrarrecht, Fachanwalt…
BVerwG, Urteil vom 18.07.2023 – 4 CN 3.22 (vorgehend VGH Mannheim) Mit Anmkerkungen von Notar a. D. Prof. Dr. Dr. Herbert Grziwotz, Regen Leitsatz § 13b BauGB ist mit…
von Dirk Wüstenberg , Offenbach a. M. Der Wolf breitet sich in Deutschland aus. Viele Menschen freuen sich, einige haben vor Angriffen Angst. Das besondere…
von Dr. Alfred Scheidler , Tirschenreuth Mit dem am 01.02.2023 in Kraft getretenen Wind-an-Land-Gesetz wurden die bauplanungsrechtlichen Grundlagen für die Steuerung und…
FG Münster, Urteil vom 27.10.2022 – 3 K 3624/20 Erb (Rev. eingelegt, BFH: II R 19/23) Mit Anmkerungen von Steuerberater Toni Kreckl, Dipl.-Finanzwirt (FH), München…
BFH, Beschluss vom 28.08.2023 – V B 44/22 Mit Anmerkungen von Steuerberater Maik Czwalinna, Dipl.-Kaufmann, Berlin, www.stb-czwalinna.de Leitsätze Eine…
BFH, Beschluss vom 17.08.2023 – V R 7/23 (V R 22/20) Mit Anmerkungen von Dr. agr. Hermann Spils ad Wilken Steuerberater/Wirtschaftsprüfer Dr. Lange • Dr. Spils ad Wilken…
BFH, Urteil vom 20.04.2023 – VI R 24/20 Mit Anmerkungen von Steuerberater Martin Liepert, Dipl.-Finanzwirt (FH), Partner, Prokurist, ECOVIS Steuerberatungsgesellschaft…
BFH, Urteil vom 01.02.2023 – II R 3/20 von Steuerberater Toni Kreckl, Dipl.-Finanzwirt (FH), München Leitsätze 1. Neben dem Vorerben kann auch der Nacherbe den…