Bezieht ein landwirtschaftlich tätiges Unternehmen, dessen Umsätze der Durchschnittssatzbesteuerung nach § 24 UStG unterliegen, mit Umsatzsteuer belastete…
Im zurückliegenden Jahr 2023 sind bundesweit unzählige Grundsteuerwertbescheide erlassen worden, die auf den in den Bundesländern neu eingeführten Bewertungsregeln für…
Zum 01.01.2024 ist das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) in Kraft getreten. Modernisiert wurden vor allem die Rechtsvorschriften für die…
Es geht planmäßig weiter nach oben: Der gesetzliche Mindestlohn pro Stunde hat sich zum 01.01.2024 auf 12,41 € erhöht. Das hatte die Mindestlohnkommission so…
Dass Steuergesetze seit Jahren mit heißer Nadel gestrickt werden, ist inzwischen bekannt. Gleiches gilt für das nervenstrapazierende Timing bei der Verabschiedung neuer…
von Dr. Kornelius Gütter und Theelke Wiltfang , Hildesheim Die Steuerlast bei Erbschaft oder Schenkung kann bei Spezialimmobilien des ländlichen Raums hoch ausfallen. Es…
VG Minden, Urteil vom 20.09.2023 – 9 K 5297/21 Mit Anmerkungen von Rechtsanwalt und Notar Dr. Modest von Bockum, Fachanwalt für Agrarrecht, Cornelius + Krage…
Sächsisches OVG, Beschluss vom 28.08.2023 – 1 B 47/23 Mit Anmerkungen von Rechtsanwalt Dr. Johannes Badenhop , Fachanwalt für Verwaltungsrecht und Vergaberecht, Notar,…
OVG Saarland, Beschluss vom 04.09.2023 – 2 B 70/23 von Hannah Gabriel, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Energierechtskanzlei Maslaton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH,…
OVG Münster, Beschluss vom 07.09.2023 – 8 A 1576/22 Mit Anmerkungen von Rechtsanwältin Frederike Wriedt, Kanzlei Cornelius + Krage, Kiel Leitsätze der Autorin 1. Für die…