EDV-gestützte Betriebsprüfung

Bruttopreis, inkl. 7% USt.
Autor:
Dr. Willi Cordts
ISBN:
978-3-89187-047-1
Ausgabe:
1. Auflage 2004
Seitenzahl:
108
Seit dem Jahr 2002 haben die Finanzbehörden das Recht, bei Außenprüfungen umfassend auf die Datenverarbeitung des Steuerpflichtigen bzw. des von ihm beauftragten Steuerberaters, Rechenzentrums etc. zuzugreifen. Die Steuerpflichtigen bzw. deren Steuerberater müssen sicherstellen, dass digital erzeugte, steuerlich relevante Daten während der Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist jederzeit verfügbar, lesbar sowie unverzüglich maschinell auswertbar sind.
Die Finanzverwaltung will bundesweit eine einheitliche Software zur Prüfung von Buchführungsdaten einsetzen. Viele mittlere und kleine Unternehmen sowie deren Steuerberater sind heute noch nicht ausreichend auf eine Bereitstellung elektronischer Daten vorbereitet. Die eingesetzten EDV-Systeme unterstützen vielfach die elektronische Betriebsprüfung nicht in der gewünschten Form. Die Gesetzesänderungen haben eine Reihe praktischer und rechtlicher Fragen aufgeworfen, deren Klärungsprozess gerade erst beginnt.
Der vom HLBS-Fachausschuss „Landwirtschaftliches Rechnungswesen und Datenverarbeitung“ erarbeitete Leitfaden informiert über die Gesetzesänderungen, erörtert deren Konsequenzen und gibt dem Steuerberater praktische Handlungsempfehlungen. Der umfangreiche Anhang enthält eine Auswahl einschlägiger Rechtsquellen und Rechtsstandpunkte. Der Leitfaden bietet damit insbesondere dem Steuerberater und seinen Mitarbeitern einen Überblick und Einstieg in das Thema „EDV-gestützte Betriebsprüfung“.