Recht und Bewertung landwirtschaftlicher Betriebe – BGB GrdstVG HöfeO **3. Auflage**
Abfindung und Nachabfindung bei Erbfall, Schenkung, Scheidung

Bruttopreis, inkl. 7% USt.
Autor:
Rechtsanwalt Prof. Dr. Detlev J. Piltz, Fachanwalt für Steuerrecht
ISBN:
978-3-89187-244-4
Ausgabe:
3., vollständig überarbeitete Auflage 2020
Seitenzahl:
448, Hardcover
Das Buch für Juristen und Sachverständige, die landwirtschaftliche Betriebe rechtsrichtig bewerten müssen.
Seit der 2. Auflage des Buches haben sich die Rechtstatsachen teilweise erheblich weiter-
entwickelt, z.B.:
• Langjährig verpachtete Anwesen befinden sich in den Händen alter Eigentümer mit nicht mehr operativen Hofstellen ohne Inventar;
• Immer mehr Betriebe werden im Nebenerwerb betrieben;
• Neuartige Aktivitäten entstehen, insbesondere bei der Energieerzeugung;
• Kapitalsammelstellen werden gebildet;
• Investoren entdecken landwirtschaftliches Land als Kapitalanlage und Spekulationsobjekt mit der Folge exorbitanter Preissteigerungen.
Diese Entwicklungen fördern Rechtsstreitigkeiten zur Hofeseigenschaft, zum Hofesvermögen und zu Nachabfindungen.
Das Buch befasst sich mit folgenden Fragen:
• Wann liegt ein Landgut, landwirtschaftlicher Betrieb, Hof vor?
• Welches Vermögen gehört zum Betrieb bzw. Hof?
• Wie hoch ist der Ertragswert bzw. der Hofeswert des Anwesens?
• Wann fallen Nachabfindungen an und wie berechnen sie sich?
• Wie wird der Verkehrswert des Betriebes ermittelt?
Autor
Rechtsanwalt Prof. Dr. Detlev J. Piltz, Fachanwalt für Steuerrecht, Honorarprofessor an der Universität Mannheim, Mitglied des Herausgeber-Beirats der HLBS-Fachzeitschrift „Agrarbetrieb“ (AgrB).
Downloads:
- Inhaltsverzeichnis 521 KB
- Vorwort 473 KB