Skip to main content

Seminar 29.10. - 30.10.2025 Grünberg

QGIS-Schulung – Teil I – Grundlagenseminar SVUB

Grundlagenschulung (Warteliste) ]

Einführung in die Anwendung einer freien Geoinformationssystemsoftware zum Betrachten, Erfassen, Bearbeiten und Analysieren räumlicher Daten (Geodaten)

Den Teilnehmern werden die Voraussetzungen für einen selbstständigen Umgang mit einem Geoinformations-System am Beispiel der umfassenden und weit verbreiteten freien Software QGIS vermittelt.

Voraussetzung: Sicherer Umgang mit einem Standard-PC. Ein eigener Laptop mit installierten QGIS (aktuelle Long Term Release/ LTR-Version) ist mitzubringen.

Teilnehmer: maximal 15
 

Programm

Block 1 Einführung in QGIS für die Landwirtschaft

  • Grundprinzipien eines Geoinformationssystems (GIS)
  • Darstellung und Handhabung von Vektor- und Rasterlayern (z. B. Feldgrenzen, Bodenkarten, Luft- und Satellitenbilder)
  • Einführung in wichtige Koordinatensysteme in Deutschland
  • Einbinden von WMS-Layern (Web Map Services)
  • Erstellen eigener Vektorlayer durch Digitalisierung (z. B. Feldgrenzen, Beprobungspunkte)

Block 2 Nutzung von Fernerkundungsdaten in QGIS

  • Grundlagen zur Nutzung von Luft- und Satellitenbildern
  • Methodische Hintergründe und Interpretationsansätze
  • Darstellung und Kontrastanpassung von Bildern
  • Berechnung von Vegetationsindizes (z. B. NDVI)
  • Verknüpfung mit anderen Geodaten (z. B. mittels zonaler Statistik)

Referenten

Brit Weier

Veranstaltungsort

Teilnahmegebühr/Person

Kategorie
Preis (zzgl. USt)
Mitgliedspreis
700,00 €
Normalpreis
800,00 €

Derzeitiger Preis/Person (zzgl. USt): 800,00 €
Ergänzende Informationen

Hinweis: Im Anschluss findet am 9.-10. Dezember 2025 ein weiterführendes Spezialseminar mit Beispiel-anwendungen von QGIS in der landwirtschaftlichen Sachverständigenpraxis statt.

Material

Anmelden auf Warteliste

Verwandte Veranstaltungen

Kontakt

HLBS GmbH

- Bereich Seminare

Engeldamm 70
10179 Berlin

Tel. 030 2008967-70
Fax 030 2008967-79
E-Mail info(at)hlbs.de