Eintägige Vortrags- und Diskussionsveranstaltung für Steuerfachangestellte und Steuerfachwirte
Ebenfalls angesprochen sind Teilnehmer, die sich in die Betreuung landwirtschaftlicher Mandanten einarbeiten wollen. Die Veranstaltung steht jährlich unter einem oder mehreren wechselnden Schwerpunktthemen mit Bezug zur Land- und Forstwirtschaft, die im Rahmen des Seminars verständlich aufbereitet und vorgetragen werden. Abgerundet werden die Themen mit Aktuellem aus Verwaltung und Rechtsprechung.Beispiele und Lösungen tragen dazu bei, den Stoff zu vertiefen.
Programm
Gesetzgebung (Jahressteuergesetz 2022, Achtes Verbrauchssteueränderungsgesetz, Auslaufen der Tarifermäßigung nach § 32c EStG)
Erneuerbare Energien (PV-Anlagen ESt und USt, Lieferung von Strom, Gas und Wärme)
GrSt-Bescheide (Praktische Hinweise, Einspruch, Wertfortschreibung, Faustzahlen zur Orientierung)
Update zu R 15.5 EStR (Hinweise zur gewerblichen Abfärbung sowie zur USt)
Landwirte im EU-Binnenmarkt (Innergemeinschaftliche Lieferungen und Erwerbe bei § 24 UStG)
Hinweise zur Bilanzierung und zum Wechsel der Gewinnermittlung mit Beispielen