Skript
SKRIPT zum Seminar "HLBS-Erbschaftsteuer 2020" LB
Für den Fall, dass im Laufe des Seminars noch Änderungen bzw. Ergänzungen zu berücksichtigen sind, erhalten Sie hier den jeweils aktuellen Stand des Seminarmanuskriptes zur Seminarreihe "Erbschaftsteuer in der Land- und Forstwirtschaft 2020".
HLBS-Referententeam: Andrea Köcher, Toni Kreckl und Ines Marquardt
Art.-Nr. : 11034_Infodienste
Programm
Bewertung-Basiswissen
- Grundfall der Bewertung eines landwirtschaftlichen Betriebes, amtliche Erklärungsvordrucke, Tabellen zur Bewertung
- Bewertung von verpachteten und ruhenden Betrieben, Bewertung von Forstflächen
- Betriebe in der Rechtsform von Personengesellschaften, Aufteilung
Bewertung-Spezialwissen
- Abgrenzung der Vermögensarten (LuF, Gewerbe, Grundvermögen)
- Bewertung des Betriebsleiterwohnhauses und der Altenteilerwohnung
- Besonderheiten bei Bauland und Bauerwartungsland, Behandlung von landwirtschaftlichen Nebenbetrieben
- Sonderkulturen, Erbbaurecht, Flächen für regenerative Energien, Tierhaltungskooperation, Maschinengemeinschaften
- Problembereiche beim landwirtschaftlichen Wohnhaus und Altenteilerwohnungen; ruhende Hofstellen
Bewertung-Gewerbe
- Landwirtschaftsnahe Gewerbebetriebe, LuF-Betrieb in der Rechtsform einer GmbH
Basiswissen-Erbschaftsteuer
- Verschonungsregelung und nicht begünstigtes Vermögen, Beschränkung des Schuldenabzugs; Lohnsummenregelung
Aufbauwissen Erbschaftsteuer
- Gemischte Schenkung, Wohnrecht, Wahlrechtsausübung Regel- bzw. Optionsverschonung; Behandlung Bauland
- Weitergabeverpflichtung, Erbauseinandersetzung, Teilungsanordnung, Anrechnung der ErbSt auf ESt gemäß § 35b EStG
Verstoß gegen Behaltensregelungen und Nachbewertung
- Auswirkung auf Verschonung und Bewertung, Einbringung, Realteilung, Verkauf, Strukturwandel
- Reinvestitionsmöglichkeiten und Fristen
Teilnahmegebühr/Person
Derzeitiger Preis/Person (zzgl. USt):
100,00 €
Ergänzende Informationen
Material
- Skript_Erb_2020_gesamt_2020_10_15.pdf 7 MB
Das Passwort erhalten die Teilnehmer während des Seminars oder auf Anfrage bei der HLBS-Informationsdienste GmbH.
- Skript_Erb_2020_gesamt_2020_10_15.rar 6 MB
Das Passwort erhalten die Teilnehmer während des Seminars oder auf Anfrage bei der HLBS-Informationsdienste GmbH.