aus der Pressemitteilung des Niedersächsischen Oberverwaltungsgericht, vom 28.01.2025 Der 10. Senat hat mit Urteil vom 28. Januar 2025 die §§ 1 Nr. 1 Buchst. a) und 2 i.…
1. Für die Ermittlung der förderungsfähigen Fläche bei Obst- und Baumschuldauerkulturen gemäß Art. 30 Abs. 2 VO (EG) 796/2004 ist auf die tatsächlich für den Anbau der…
Ausgleichszahlungen für übernommene Einschränkungen (hier auf Natura 2000 Flächen) und Hochwasserentschädigungen verfolgen unterschiedliche Förder- oder Ausgleichszwecke.…
1. Eine beihilfefähige Fläche setzt eine hauptsächlich landwirtschaftliche Nutzung voraus. 2. Bei einem Maislabyrinth überwiegt die landwirtschaftliche Nutzung.…
Eine Kürzung des Betriebsprämienanspruchs wegen eines CC-Verstoßes durch einen agrarförderrechtlich unerlaubten Umbruch von Dauergrünland ist ausgeschlossen, wenn im…
1. Die Feststellung nach Art. 19 Abs. 2 VO (EG) Nr. 65/2011 i.V.m. Art. 70 Abs. 4 VO (EG) Nr. 1122/2009 knüpft bei mehraktigen Verstößen im Sinne des Abs. 6 maßgeblich an…