Mit Urteil vom 10. Juli 2024 (Az. 2 K 14/23 – veröffentlicht in EFG 2025, 180) hat der 2. Senat des Schleswig-Holsteinischen Finanzgerichts entschieden, dass die…
Der 3. Senat des Schleswig-Holsteinischen Finanzgerichts hatte im Urteil vom 31. März 2025 (Az. 3 K 28/24 – veröffentlicht in EFG 2025, 1181) zum einen über die Frage zu…
BFH-Urteil: E-Mail-Vorlagepflicht in der Außenprüfung – Grenzen für die Finanzverwaltung Der Bundesfinanzhof (BFH) hat kürzlich klargestellt, welche Anforderungen an…
Mit Urteil vom 7. November 2024 hat der 2. Senat des Niedersächsischen Finanzgerichts zu der Frage Stellung genommen, ob bei zutreffender Berücksichtigung der…
Leitsätze 1. Wenn ein Steuerberater in der Übergangszeit zwischen der erstmaligen Anwendbarkeit der gesetzlichen Regelungen über das besondere elektronische…
Leitsatz Die bloße Übernahme der Kosten der Erschließung eines land- und forstwirtschaftlichen Grundstücks aufgrund eines Vertrags mit dem von der Gemeinde beauftragten…
Das FG München hat mit o. g. Urteil vom 06.12.2023 entschieden, dass der Berufsträgerbegriff des § 52d FGO statusbezogen auszulegen ist, so dass eine rollenbezogene…
Die Neuregelung des Bayerischen Grundsteuergesetzes (BayGrStG) ist verfassungsgemäß. Dies hat das Finanzgericht München mit Urteil vom 30.04.2025 - 4 K 1312/24…