BFH, Urteil vom 14.10.2020 – II R 7/18 mit Anmerkungen von Steuerberater Reinhard Schinkel , Berlin Leitsatz Die ImmoWertV gestattet die Ermittlung des Bedarfswertes…
von Mathias Kluth , Korschenbroich Der vorliegende Beitrag ist die Grundlage für einen Vortrag, den der Verfasser im Rahmen der 67. HLBS Sachverständigen- und…
von Martin Scheidt Patente haben inzwischen auch in der Landwirtschaft eine größere Bedeutung erlangt – nicht zuletzt durch die Biotechnologie, die dem Patentwesen zu…
von Wolfgang Wintzer , München Mit 11.000 Ökobetrieben und 385.000 ha Ökofläche ist Bayern beim Ökolandbau führend in Deutschland. Bezogen auf den Flächenumfang folgen…
von Prof. Dr. Enno Bahrs , Dr. Elisabeth Angenendt und M. Sc. Christian Sponagel Land- und forstwirtschaftliche Sachverständige sollten bei der Bewertung von Grundbesitz…
von Mathias Kluth , Korschenbroich Der vorliegende Beitrag ist die Grundlage für einen Vortrag, den der Verfasser im Rahmen der 67. HLBS Sachverständigen- und…
Teil 4: Entschädigung An- und Durchschneidungsschäden, Umwegschäden und Verkleinerungsschäden von Schlägen von Dr. Frank Dittrich , Leipzig und Dr. Jörg Spinda ,…
OVG Niedersachsen, Beschluss vom 29.4.2020 – 1 ME 99/19 mit Anmerkungen von Rechtsanwältin Frederike Wriedt , Kanzlei Cornelius + Krage, Kiel Leitsatz der Autorin Der…
Teil 3: Erwerbsverlust und Pachtaufhebungsentschädigung von Dr. Frank Dittrich , Leipzig und Dr. Jörg Spinda, Aschersleben Bei dem Beitrag handelt es sich um die…
LSG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 25.1.2020 – L 6 KR 51/19 B mit Anmerkungen von Rechtsanwalt Dr. Karl-Ludwig Grages , Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Dehne Ringe Grages…