Auch heute noch besteht die Möglichkeit, ein landwirtschaftliches Grundstück, das mit einer Betriebsleiter- oder Altenteilerwohnung bebaut wird, steuerfrei aus dem…
Der V. Senat des Bundesfinanzhofes (BFH) legt dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) mit Beschluss vom 13.7.2006 Fragen dazu vor, ob und inwieweit eine staatliche…
Das Bundesfinanzministerium hat mit Schreiben vom 19.1.2007 – IV C 4 - S 2221 - 2/07 zu den Neuregelungen zur Berücksichtigung von Kinderbetreuungskosten Stellung…
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat mit Beschluss vom 7.11.2006 – 1 BvL 10/02 entschieden, dass die Erhebung der Erbschaftsteuer mit einheitlichen Steuersätzen auf…
Anschaffungskosten einer Wohnung durch Übernahme von Verbindlichkeiten im Rahmen einer vorweggenommenen Erbfolge liegen nach dem BFH-Urteil vm 6.9.2006 – IX R 25/06 auch…
Eine begünstigte Vermögensübergabe gegen Versorgungsleistungen, bei der der Übernehmer die vereinbarten an den Übergeber zu zahlenden Versorgungsleistungen…
Ein Futtermischwagen mit Silofräse, ein so genannter Monofeeder-Combi, ist nach Ansicht des FG München von der Kraftfahrzeugsteuer befreit. Aufgrund eines im…
Der BFH hat mit Urteil vom 6.9.2006 – XI R 28/05 entschieden, dass wenn für die Anschaffung eines Wirtschaftsguts eine sog. Ansparrücklage (§ 7g Abs. 3 EStG) gebildet…
Zwischen Forstwirten, die ihre Umsätze den Durchschnittssätzen für land- und forstwirtschaftliche Betriebe i.S.d. § 24 UStG unterwerfen, und Holzabnehmern wird mitunter…