Das Niedersächsische Finanzgericht (FG) hat mit Urteil vom 24.9.2018 – 11 K 1/18 entschieden: Entgeltliche Wärmelieferungen an eine Schwestergesellschaft, die der…
von Dr. Martin Strahl , Köln Dieser Beitrag basiert auf einem Vortrag, den Herr Dr. Strahl anlässlich der 70. HLBS Steuerfachtagung am 24.10.2019 in Berlin gehalten hat.…
Das Finanzgericht Thüringen (FG) entschied mit Urteil vom 27.6.2019 – 3 K 246/19, dass die Vermietung von Pkw-Stellplätzen nicht stets eine unselbstständige Nebenleistung…
Im Urteil des Finanzgerichts Münster (FG) vom 22.1.2020 – 13 K 3039/16 E streiten die Beteiligten darüber, ob Aufwendungen für eine Hofbefestigung als Herstellungskosten…
Streitig ist bei dem Verfahren vor dem Finanzgericht München (FG) vom 23.7.2019 – 12 K 1055/19, ob die Klägerin in den Streitjahren 2014 und 2015 für einen Kiesabbau…
Aufwendungen für die (Erst- oder Zweit-)Herstellung von Zuleitungsanlagen eines Gebäudes zum öffentlichen Kanal gehören zu den Herstellungskosten des Gebäudes, soweit die…
Der Bundesfinanzhof (BFH) entschied mit Urteil vom 18.9.2019 – XI R 33/18: Die Inhaberschaft von Anteilen an einer GmbH reicht (im Gegensatz zur Inhaberschaft von…
Im zugrundeliegenden Fall des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 23.10.2019 – VI R 9/17 (teilweise inhaltsgleich mit der Entscheidung des BFH vom 23.10.2019 – VI R 25/17) erwarb…
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 23.7.2019 – IX R 28/18 entschieden, dass der Eigentumsverlust durch Enteignung keine Veräußerung i.S. des § 23 Abs. 1 Satz 1…
Mit der Frage, wann ein Gestaltungsmissbrauch bei Grundstücksübertragungen zwischen Ehegatten vorliegt, hat sich der Bundesfinanzhof (BFH) in seiner Entscheidung vom…