OVG Münster, Beschluss vom 6.3.2020 – 2 E 917/19 mit Anmerkungen von Rechtsanwalt Dr. Peter Bleutge , Wachtberg Leitsätze Zu den notwendigen Kosten der Rechtsverfolgung…
BGH, Urteil vom 27.5.2020 – VIII ZR 315/18 mit Anmerkungen von den Rechtsanwälten Dr. Albrecht und Philipp Dalhoff , Lohne Dr. Heiko Meinardus , Geestland Leitsatz der…
Eine landwirtschaftlich tätige GbR kann ihre Möglichkeit zur landwirtschaftlichen Tierhaltung in Vieheinheiten auf eine KG, die einen Betrieb zur Tierhaltung ohne…
BFH, Urteil vom 12.3.2020 – IV R 9/17 mit Anmerkungen von Dr. agr. Hermann Spils ad Wilken , Steuerberater/Wirtschaftsprüfer, Dr. Lange • Dr. Spils ad Wilken + Partner…
BVerwG, Urteil vom 5.12.2019 – 3 C 22/17 mit Anmerkungen von Rechtsanwältin Constanze Nehls , Fachanwältin für Agrarrecht, Fachanwältin für Arbeitsrecht, BTR…
Eine GbR, an der die Gesellschafter A und B zu jeweils 50 % beteiligt waren, betrieb eine Ferkelaufzucht. Gesellschafter A, der einen eignen land- und…
OLG Frankfurt a. M., Beschluss vom 13.1.2020 – 8 UF 115/19 mit Anmerkungen von Rechtsanwalt Carlo Stöwer , Geiersberger Glas & Partner mbB, Rechtsanwälte und Fachanwälte,…
Das FG Münster entschied: Der Kauf eines Mobilheims kann ein grunderwerbsteuerpflichtiger Vorgang sein (Urteil vom 18.6.2020, 8 K 786/19 GrE,F). Die Klägerin erwarb ein…
Eine landwirtschaftliche Fläche, die ein Landwirt gepachtet hat, bleibt auch nach Beendigung des Pachtverhältnisses Fläche seines Betriebs im Sinne von Art. 44 Abs. 2 VO…
OVG Lüneburg, Urteil vom 17.3.2020 – 10 LC 192/18 mit Anmerkungen von Rechtsanwalt Dr. Gordon von Bardeleben , Fachanwalt für Agrarrecht, Wolter Hoppenberg Rechtsanwälte…