Der BFH hat festgelegt, dass die Finanzgerichte eine vertragliche Aufteilung des Kaufpreises auf den Grund zum einen und das Gebäude zum anderen, die offensichtlich den…
Wird eine selbstständige Tätigkeit aufgegeben und gehört ein bis dahin betrieblich genutztes Arbeitszimmer zum Betriebsvermögen, folgt daraus die steuerpflichtige…
Der BFH hat sich mit der Frage auseinandergesetzt, ob es sich bei dem Betrieb eines Eiscafés zum einen und eines Grillimbisses zum anderen durch dieselbe Person um – wie…
Das Bundesfinanzministerium hat sich zu den umsatzsteuerlichen Folgen bei der Verpachtung an Pauschallandwirte geäußert und in diesem Zusammenhang den…
Ende des letzten Jahres verabschiedete der Gesetzgeber das Jahressteuergesetz 2020. Auf einige wichtige Änderungen für Unternehmer gehen wir im Folgenden ein: Die…
Frage Die für das land- und forstwirtschaftliche Wirtschaftsjahr zu erstellende Jahresbuchführung rechneten wir bislang nach § 39 Abs. 2 Steuerberatervergütungsverordnung…
Zur Einführung der neuen Fortbildungsprüfung zum/r Fachassistenten/-in Land- und Forstwirtschaft hat die Redaktion des Agrarbetriebs ein Interview mit Herrn Alexander…
von Thomas Uppenbrink , Hagen Insbesondere in Krisenzeiten wie diesen tauchen diese Fälle vermehrt auf: Der Steuerberater stellt bei der Vorbereitung des…
FG Baden-Württemberg, Urteil vom 12.2.2020 – 7 K 3343/18, Revision BFH – II R 12/20 mit Anmerkungen von Steuerberaterin Ines Marquardt , Landwirtschaftlicher…