von Oliver Voigt , Frankfurt am Main Seit dem Jahr 2018 hat die Forstwirtschaft in Deutschland eine mittlerweile beispiellose Waldschadensentwicklung erfahren. Im…
Teil 3: Erwerbsverlust und Pachtaufhebungsentschädigung von Dr. Frank Dittrich , Leipzig und Dr. Jörg Spinda, Aschersleben Bei dem Beitrag handelt es sich um die…
von RiBFH Dr. Roland Krüger Der vorliegende Aufsatz stellt einige wichtige neuere Entscheidungen des BFH zur Ertragsbesteuerung der Land- und Forstwirte vor. Die…
OLG Schleswig-Holstein, Urteil vom 19.9.2019 – 60 L U 2/18 mit Anmerkungen von Rechtsanwältin Marianne Schulz , ECOVIS L+C Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Leipzig In…
OVG Niedersachsen, Beschluss vom 4.5.2020 – 10 LA 14/19 mit Anmerkungen von Dr. Moritz von Rochow , Rechtsanwalt im Bereich Öffentliches Recht bei der Kanzlei „BROCK…
OLG Nürnberg, Beschluss vom 13.5.2019 – 2 W XV 1495/18 mit Anmerkungen von Rechtsanwältin Constanze Nehls , Fachanwältin für Agrarrecht, Fachanwältin für Arbeitsrecht,…
BGH, Urteil vom 28.5.2020 – III ZR 138/19 mit Anmerkungen von Rechtsanwalt Mandus Fahje , Geiersberger Glas & Partner mbB, Rechtsanwälte und Fachanwälte, Schwerin und…
BGH, Urteil vom 25.1.2019 – V ZR 38/18 mit Anmerkungen von Rechtsanwalt Steffen Wenzel , Geiersberger Glas & Partner mbB Rechtsanwälte, Rostock und Schwerin,…
von Dr. Alfred Scheidler , Tirschenreuth Da Wasser nicht nur das wichtigste Lebensmittel für den Menschen, sondern die Grundlage jeden Lebens ist, bedarf Wasser eines…
Der BFH hat darüber zu entscheiden, ob bei der Lieferung von Holzhackschnitzeln der ermäßigte Umsatzsteuersatz zur Anwendung kommt. Das Gericht hat das anhängige…