Die Frage, ob ein Arbeitszimmer in den privaten Wohnbereich und damit die häusliche Sphäre eines Steuerpflichtigen eingebunden ist, hat angesichts der…
Die nach § 7g EStG begünstigten Investitionskosten sind durch das Jahressteuergesetz 2020 auf 50 % der voraussichtlichen Anschaffungs- oder Herstellungskosten für…
Im Januar 2021 entschied die Bundesregierung, den Abschreibungszeitraum von Computerhardware und -software zu verkürzen, um zusätzliche steuerliche Anreize für die…
Teil 4: Entschädigung An- und Durchschneidungsschäden, Umwegschäden und Verkleinerungsschäden von Schlägen von Dr. Frank Dittrich , Leipzig und Dr. Jörg Spinda ,…
FG Baden-Württemberg, Urteil vom 24.6.2020 – 2 K 705/20 mit Anmerkungen von Steuerberater Simon Beyme , Syndikusrechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht,…
FG München, Urteil vom 25.7.2017 – 5 K 3197/13 (Revision eingelegt, Az. beim BFH: IV R 7/19) mit Anmerkungen von Steuerberater Matthias Beer , Lüneburg,…
FG Niedersachsen, Urteil vom 26.5.2020 – 6 K 337/18 mit Anmerkungen von Rechtsanwalt Dr. Hans-Peter Lange , Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Fachanwalt für…
VG Stade, Urteil vom 30.7.2020 – 6 A 925/19 mit Anmerkungen von Dr. Fiete Kalscheuer , Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht in der Kanzlei BROCK MÜLLER…
OVG Niedersachsen, Beschluss vom 29.4.2020 – 1 ME 99/19 mit Anmerkungen von Rechtsanwältin Frederike Wriedt , Kanzlei Cornelius + Krage, Kiel Leitsatz der Autorin Der…
OLG Stuttgart, Beschluss vom 11.7.2019 – 101 W 4/19 mit Anmerkungen von Rechtsanwalt Franz-Christoph Michel , Fachanwalt für Agrarrecht, Templin Leitsätze des Autors 1.…