Vortrag des Autors auf der Hauptverbandstagung des HLBS am 07.05.2024 in Bremen. von Stefan Heins, Kiel Das Thema Holdinggesellschaften hat sich zum Modethema entwickelt.…
Die Verpachtung von Stallgebäuden erfolgt in der Regel mit besonders hergerichteten Betriebsvorrichtungen. Je nach Nutzung der Halle gibt es eine besondere Beleuchtung,…
Alle Ausgangsumsätze von pauschalierenden Betrieben werden aktuell mit 9 % in Rechnung gestellt. Dies gilt nach Auffassung der Finanzverwaltung auch für Maschinenverkäufe…
Bei der Vermietung von Wohnungen oder Häusern stellt sich manchmal die Frage, ob diese Vermietung mit Gewinnerzielungsabsicht durchgeführt wird oder nicht.…
Vor dem Finanzgericht (FG) Köln war streitig, ob eine verdeckte Gewinnausschüttung (vGA) bzw. eine unentgeltliche Wertabgabe wegen der privaten Nutzung eines…
Ein neueres Urteil des Bundesfinanzhofes (BFH) ist getragen von dem Grundsatz, dass kein Steuerpflichtiger ein Einkommen versteuern muss, das tatsächlich einem anderen…
Ein Steuerpflichtiger war selbständiger Optiker und erzielte gewerbliche Einkünfte. Den Betrieb hatte er schon im Jahr 2003 von seinem Vater übernommen. Damals hatte er…
Beim Hofübertragungsvertrag ist immer ein Altenteil vorgesehen, welches in der Regel aus einem Baraltenteil und einem Wohnrecht für den bisherigen Betriebsinhaber…
Eine Steuerpflichtige bekam aufgrund eines Erbvertrages mit ihrem Lebensgefährten nach dessen Tod vermächtnishalber das lebenslange Nießbrauchsrecht an einem vermieteten…
Ein Steuerpflichtiger kaufte im Jahr 2015 für 35.000 € eine Immobilie; diese war schon beim Kauf mit verschiedenen Mängeln behaftet. Sodann vermietete er die Immobilie…