Bisher landwirtschaftlich genutzte Grundstücke bleiben bei einer Nutzungsänderung, durch die sie nicht zu notwendigem Privatvermögen werden, ohne ausdrückliche…
Am 23.8.2006 hat das Bundeskabinett den Entwurf eines Gesetzes zur Einführung einer Biokraftstoffquote (Biokraftstoffquotengesetz) beschlossen. Ab dem 1.1.2007 ist die…
Das Bundeskabinett hat am 23.8.2006 den Entwurf des Jahressteuergesetzes 2007 beschlossen. Mit dem Gesetzentwurf werden – so die Bundesregierung – u.a. zahlreiche…
Durch die anhaltende Trockenheit sind in der Landwirtschaft in weiten Teilen Deutschlands beträchtliche Schäden entstanden, die bisher nicht zu beziffern sind. Ernte- und…
1. Eine Entnahme erfordert eine – ausdrückliche oder schlüssige – Entnahmehandlung, die von einem Entnahmewillen getragen ist. 2. Eine ausdrückliche, auf die Zuordnung…
Ein Blockheizkraftwerk dient der gleichzeitigen Erzeugung von Strom und Wärme in einem Gebäude (sogenannte Kraft-Wärme-Koppelung). Dabei wird mit einem Verbrennungsmotor…
Durch das verabschiedete Haushaltsbegleitgesetz wird der Normalsteuersatz der Umsatzsteuer mit Wirkung vom 1. Januar 2007 von derzeit 16 % auf 19 % angehoben. Der Divisor…
Das Bundeskabinett hat am 25.10.2006 den Entwurf eines Gesetzes zur steuerlichen Erleichterung der Unternehmensnachfolge beschlossen, durch den die bisherige Begünstigung…
In einer aktuellen nicht rechtskräftigen Entscheidung (Urteil vom 9.11.05 – 7 K 3096/04 BB, II R 84/05) hat sich das Finanzgericht (FG) Düsseldorf ausführlich mit der…
Geländewagen wurden bisher nach den für LKW geltenden Regeln besteuert, wenn sie ein zulässiges Gesamtgewicht von mehr als 2,8 t hatten, und zwar ungeachtet dessen, ob…