Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in seinem Urteil vom 21.8.2012 – VIII R 32/09 entschieden, dass die Einzahlung von Geld auf ein betriebliches Konto als Einlage gemäß § 4…
In seinem Urteil vom 9.5.2012 - 2 K 1073/10 hat das Finanzgericht Saarland (FG) entschieden, dass sich die AfA bei Verpachtung eines Rohbaus ab der Verwendung zur…
Die Oberfinanzdirektion Niedersachsen (OFD) hat sich in einer Verfügung vom 2.11.2012 - S 7106-62-St 171 mit der Eigennutzung von Jagdrechten und der Verpachtung von…
Nach der Entscheidung des Finanzgerichts Niedersachsen (FG) vom 16.10.2012 – 3 K 10451/11 erfordert die Aufgabe einer selbst betriebenen Landwirtschaft und die daran…
Im Urteil vom 12.9.2012 – 1 K 4484/11 hat das Finanzgericht Baden-Württemberg (FG) entschieden, dass bei Verlusten aus dem Verkauf von Wertpapieren das Prinzip „alt vor…
Mit der Bewertung von nicht genutzten Wirtschaftsgebäuden (ehemals) land- und forstwirtschaftlicher (luf) Betriebe hat sich die Verfügung der Oberfinanzdirektion…
Nach der Dauergrünland-Erhaltungsverordnung ist in Schleswig-Holstein ein Umbruch von Dauergrünland in Ackerland nur mit Genehmigung der zuständigen Behörde möglich. Dazu…
Ab dem 1.1.2013 gelten neue Regelungen für Minijobber. So dürfen Minijobber bis zu 450 EUR (bisher 400 EUR) im Monat verdienen. Neu eingeführt wurde der Eigenbeitrag zur…
Der Gesetzgeber hat das Gesetz zur Änderung und zur Vereinfachung der Unternehmensbesteuerung und des steuerlichen Reisekostenrechts verabschiedet. Die Regelungen zum…
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in seinem Urteil vom 30.8.2012 – IV R 48/09 entschieden, dass gegen die Privilegierung von Finanzierungskosten des Anlagevermögens durch § 4…