Das Finanzgericht Niedersachsen (FG) hat in seinem Urteil vom 15.8.2012 – 2 K 80/12 entschieden, dass ein Investitionsabzugsbetrag nicht gebildet werden kann für…
Sofern ein Steuerpflichtiger die Kosten zur Herstellung eines im Eigentum seines Ehegatten stehenden Gebäudes trägt, welches er zur Erzielung von betrieblichen Einkünften…
Bei der unentgeltlichen Übertragung von Wirtschaftsgütern zwischen Schwesterpersonengesellschaften können nach einer Entscheidung des Finanzgerichts Niedersachsen (FG)…
In seiner Entscheidung vom 9.2.2012 – 3 K 232/11 hat das Finanzgericht Hamburg (FG) entschieden, dass bei Herausgabe einer Schenkung aufgrund eines Rückforderungsrechts…
Nach dem Urteil des Finanzgerichts Niedersachsen (FG) vom 7.3.2012 – 7 K 105/11 ist der Kapitalwert eines Wohnrechts bei der Grunderwerbsteuer nur in der Höhe zu…
Nach Meinung des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg (FG) vom 2.3.2011 – 11 K 11060/07 ist die Rückgängig-machung eines Grundstückskaufvertrags nach § 16 Abs. 1 Nr. 1…
Nach Auffassung des Bundesfinanzhofs (BFH) v. 19.12.2012 – IV R 41/09 ist das Bilanzierungswahlrecht für die Bildung und Auflösung einer § 6b-Rücklage immer durch…
In seinem Urteil vom 17.11.2011 – IV R 2/09 hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden, dass bei der Gewinnermittlung durch Einnahmeüberschussrechnung gemäß § 4 Abs. 3…
Streitig ist die Bewertung des Feldinventars der Klägerin, die eine gemischte Landwirtschaft betrieb. In den Jahren 2002 und 2003 erzielte sie rund 20 % ihrer…