Im Urteil vom 1.12.2011 – 6 K 435/09 hat das Niedersächsische Finanzgericht (FG) den Inlandsbezug in § 6b Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 Einkommensteuergesetz (EStG) als Verstoß…
Mit der Frage, ob ein Bodenschatz ein eigenständiges Wirtschaftsgut ist, hat sich das Finanzgericht Baden-Württemberg (FG) in seinem Urteil vom 30.4.2012 – 6 K 3775/08…
Mit Entscheidung vom 20.2.2012 – 1 K 850/07 hat sich das Finanzgericht Sachsen-Anhalt (FG) mit den steuerlichen Auswirkungen der Erbringung von Dienstleistungen für…
Nach der Entscheidung des Finanzgerichts Sachsen (FG) vom 10.11.2011 – 2 K 1116/11 handelt es sich bei den von einem Land- und Forstwirt entgeltlich erworbenen…
Das Finanzgericht Münster (FG) hat in seinem?Urteil vom 27.4.2012 – 4 K 3589/09 E entschieden, dass ein Fahrtenbuch, das nicht während des ganzen Kalenderjahres geführt…
Das Bundesfinanzministerium (BMF) regelt in seinem Schreiben vom 2.7.2012 – IV D 2 - S 7287- a/09/10004:003 Einzelheiten zu elektronischen Rechnungen und zu…
In seiner Rundverfügung vom 2.8.2012 – S 2230 A – St 31 1 hat die OFD Koblenz ihre grundlegenden Anordnungen der Rundverfügung vom 3.7.2006 – S 2230 A – St 31 1…
Das Bundesfinanzministerium sieht in seinem Entwurf eines Gemeinnützigkeitsentbürokratisierungsgesetzes (GEG) u. a. eine Erhöhung der Übungsleiterpauschale auf 2.400 €…
Derzeit in Vorbereitung ist ein Gesetz zur Änderung und Vereinfachung der Unternehmensbesteuerung und des steuerlichen Reisekostenrechts (Inkrafttreten 1.1.2014).…
Der Bundesfinanzhof (BFH) kommt in seiner Entscheidung vom 28.3.2012 – II R 37/10 zu dem Ergebnis, dass die Hofstelle eines verpachteten Betriebes im Hinblick auf die…