Mit Urteil vom 25.5.2012 – 4 K 511/11 E hat das Finanzgericht Münster (FG) entschieden, dass ein Vorläufigkeitsvermerk nach § 165 Abs. 1 Abgabenordnung (AO) auch dann…
In zwei Fällen hat das Finanzgericht Münster (FG) entschieden, dass Zinsen, die auf Steuererstattungen der Finanzbehörden gezahlt werden (sog. Erstattungszinsen), nicht…
Um die Schätzung von Besteuerungsgrundlagen ging es im Urteil des Schleswig-Holsteinischen Finanzgerichts (FG) vom 6.3.2012 - 2 K 101/11. Die Kläger betrieben einen…
Das Finanzgericht Köln (FG) hat in seiner Entscheidung vom 8.8.2012 – 9 K 3615/11 ausgeführt, dass es hinsichtlich eines Familienheims keine Erbschaftsteuerbefreiung…
Im Urteil vom 23.2.2012 – IV R 19/08 hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden, dass die Frage, ob Schuldzinsen im Sinne des § 4 Abs. 4a Satz 5 Einkommensteuergesetz…
Das Finanzgericht Berlin-Brandenburg (FG) hat in seinem Urteil vom 8.3.2012 – 9 K 9009/08 entschieden, dass der Steuerpflichtige für die fremdübliche Gestaltung und…
Wenn die Aufgabe der Investitionsabsicht nach Erlass des Steuerbescheides erfolgt, in dem der Investitionsabzugsbetrag berücksichtigt wurde, ist darin nach der…
Im zugrunde liegenden Sachverhalt zum Urteil des Finanzgerichts Münster (FG) vom 14.2.2012 – 1 K 2319/09 E ist streitig, ob Rentenzahlungen der Klägerin an ihre…
Nach dem Beschluss des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 21.6.2012 – X B 76/11 setzt die Abziehbarkeit von vom Vermögensübernehmer getragenen Aufwendungen für die…
Mit sogenannten Traktatländereien hat sich das Finanzgericht Köln (FG) in seinem Urteil vom 5.9.2012 – 4 K 351/11 befasst. Der klagende Landwirt erzielt Einkünfte aus…