Wenn ein Steuerpflichtiger ein Wirtschaftsgut anschafft, bevor er dafür mit seiner Steuererklärung oder mit einem nachfolgenden Einspruch einen Investitionsabzugsbetrag…
Mit Beschluss vom 6.7.2012 - 11 V 1706/12 E hat das Finanzgericht Münster (FG) ausgeführt, dass eine Rechtsbehelfsbelehrung nicht aus dem Grund unrichtig ist, weil in ihr…
In seiner Entscheidung vom 15.5.2012 – 8 K 1936/09 hat sich das Finanzgericht Baden-Württemberg (FG) sowohl zu der Frage geäußert, wann eine Ferienwohnung dem land- und…
Mit Urteil vom 12.1.2012 – IV R 4/09 hat der Bundesfinanzhof (BFH) die Reinvestitionsfrist verlängert. Der BFH bemisst die Reinvestitionsfrist in dieser Entscheidung…
In einer aktuellen Verwaltungsanweisung vom 4.7.2012 – Kurzinfo Nr. 001/2012 hat die Oberfinanzdirektion Rheinland (OFD) Fragestellungen zusammengefasst, die sich im…
In seinem Urteil vom 15.3.2012 – III R 96/07 hat sich der Bundesfinanzhof (BFH) mit der doppelten Ausweisung von USt befasst. Sofern ein Unternehmer USt doppelt ausweist,…
In einer Rundverfügung vom 2.8.2012 – S 2230 A - St 31 1 hat die Oberfinanzdirektion Koblenz (OFD) die grundlegenden Anordnungen in der Rundverfügung vom 3.7.2006 – S…
Die Oberfinanzdirektion Koblenz macht darauf aufmerksam (Pressemitteilung vom 13.7.2012), dass ab dem 1.1.2013 Unternehmer ihre Umsatzsteuer-Voranmeldungen und…
Das Jahressteuergesetz 2013 umfasst Steuerrechtsänderungen aus unterschiedlichen Steuerbereichen. Hervorzuheben sind Regelungen zum Freiwilligen Wehrdienst und…
Ende Juli wurde der Referentenentwurf des MicroBilG (Gesetz zur Umsetzung der sog. Micro-Richtlinie 2012/6/EU über Erleichterungen der Rechnungslegung für…