Das Finanzgericht Baden-Württemberg (FG) hat in seinem Urteil vom 10.2.2012 - 12 K 3973/08 entschieden, dass eine Geschäftsveräußerung im Ganzen auch dann angenommen…
Die Feststellungen der Einheitswerte für Grundstücke sowie Festsetzungen des Grundsteuermessbetrages erfolgen nach den gleichlautenden Erlassen der obersten…
Das Thüringer Finanzgericht (FG) hat sich in zwei Urteilen mit dem Thema der gewinnmindernden Reduzierung der Anschaffungskosten für Waldflächen in den neuen…
Mit Schreiben vom 16.5.2012 - IV D 4 - S 2232/0-01 befasst sich das Bundesministerium der Finanzen (BMF) mit der Besteuerung der Forstwirtschaft unter Berücksichtigung…
Mit Urteil vom 21.12.2011 - 2 K 1721/11 hatte das Finanzgericht Sachsen (FG) zu klären, ob dem Kläger die Investitionszulage für eine Photovoltaikanlage bei…
Gemäß § 7g Abs. 1 Satz 1 EStG kann für die künftige Anschaffung oder Herstellung eines abnutzbaren beweglichen Wirtschaftsguts des Anlagevermögens bis zu 40 % der…
Mit Entscheidung vom 1.2.2012 - I R 57/10 hat sich der Bundesfinanzhof (BFH) mit dem Beginn der Abschreibung und dem Übergang des wirtschaftlichen Eigentums bei einer…
Der Bundesrat hat am 29.6.2012 dem lange Zeit umstrittenen Gesetz zur Kürzung der Solarstromförderung zugestimmt. Mit dem Gesetz werden die Vergütungssätze für Strom aus…
Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat hat auch in seiner Sitzung am 27.6.2012 keinen Durchbruch im Streit um den Abbau der kalten Progression erzielt. Die…
Nach den Bestimmungen der Abgabenordnung müssen die Steuererklärungen für das Jahr 2011 bis zum 31.5.2012 den Finanzämtern vorliegen. Sofern die Steuererklärungen von…