Zu früher Weiterverkauf einer Immobilie Nutzung durch leibliche Kinder Zu den sonstigen (und damit steuerpflichtigen) Einkünften zählen auch Einkünfte aus sogenannten…
Durchschnittssatz sinkt auf 9 % Regelbesteuerung von Vorteil? Steuerpflichtige mit Einkünften aus Land- und Forstwirtschaft, die im Vorjahr einen Gesamtumsatz in Höhe von…
BFH, Urteil vom 23.02.2022 – II R 45/19 Mit Anmerkungen von Sebastian Sträter, Dipl.-Finanzwirt und Steueramtsrat im Niedersächsischen Finanzministerium Leitsätze 1.…
Inflationsausgleichsgesetz beschlossen Bundesrat stimmte Ende November zu Die Umsetzung des von der Bundesregierung im September eingebrachten Gesetzentwurfs…
Das Jahressteuergesetz (JStG) 2022 hat den Bundestag passiert. Die Verabschiedung durch den Bundesrat soll Mitte Dezember erfolgen und damit wenige Tage nach…
von Herbert Grziwotz , Regen Landwirtschaftliche Betriebe werden überwiegend als Einzelunternehmen geführt und in der Familie zu Lebzeiten übertragen. Ein wichtiges Thema…
OLG Rostock (Senat für Landwirtschaftssachen), Beschluss vom 26.04.2022 – 14 W XV 3/19 Mit Anmerkungen von Notar a.D. Professor Dr. Dr. Herbert Grziwotz , Regen Leitsatz…
OLG Köln, Beschluss vom 13.06.2022 – 17 W 95/21 von Rechtsanwalt und Notar Dr. Modest von Bockum , Fachanwalt für Agrarrecht, Cornelius + Krage Rechtsanwälte und Notare…
OLG Zweibrücken, Beschluss vom 23.11.2021 – 4 WLw 34/21 Mit Anmerkungen von Rechtsanwalt und Notar Dr. Modest von Bockum , Fachanwalt für Agrarrecht, Cornelius + Krage…