Sofern eine Behinderung vorliegt, können Steuerzahler Behindertenpauschalen und ggf. auch zusätzliche PKW-Kosten geltend machen. Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in seinem…
Bei innergemeinschaftlichem Erwerb hat die Steuerfestsetzung für den in § 1a Abs. 3 Umsatzsteuergesetz (UStG) genannten Unternehmerkreis (sog. Exoten) eine besondere…
In seinem Urteil v. 15.7.2010 – C-368/09 befasst sich der EuGH mit dem Vorsteuerabzug aus berichtigten Rechnungen. Die Finanzverwaltung erkennt einen Vorsteuerabzug…
Durch das Jahressteuergesetz 2009 v. 19.12.2008 und das Gesetz zur Umsetzung steuerlicher EU-Vorgaben sowie zur Änderung steuerlicher Vorschriften v. 8.4.2010 wurde die…
Photovoltaikanlagen haben in den letzten Jahren vermehrt an Bedeutung gewonnen. Zum Teil werden sie direkt bei einem Neubau mit in die Planung des Daches einbezogen, zum…
Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) wird die Exportanstrengungen der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft künftig mit…
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat sich in einem Urteil vom 23.2.2010 – VII R 12/09 mit dem nachträglichen Hinzuerwerb einer Milchquote durch den Verkäufer eines…
Das Finanzministerium Baden-Württemberg hat eine aktualisierte Fassung der Billigkeitsregelungen der Finanzverwaltung zur steuerlichen Berücksichtigung von Umweltschäden…
Die Bundesregierung hat am 22.9.2010 die Aufhebung der Umsatzsteuer-Richtlinien 2008 (UStR 2008) mit Wirkung zum 1.11.2010 beschlossen, an ihre Stelle tritt mit Wirkung…
Bisher ging der Bundesfinanzhof (BFH) in ständiger Rechtsprechung davon aus, dass sich aus § 12 Nr. 1 S. 2 EStG ein Aufteilungs- und Abzugsverbot für sog. gemischte…