von Daniel Scherf , Landshut Die Erzeugung erneuerbarer Energien ist für viele Landwirte eine Selbstverständlichkeit. Die Installation von Solaranlagen auf Stallgebäuden…
von M.Sc. Hans Back und Prof. Dr. Enno Bahrs , Hohenheim Die neue Grundsteuer A ab dem Jahr 2025 wirft bereits ihre Schatten voraus. Die Erklärungen sind weitgehend…
Grundstückszuordnung zum LuF-Betrieb Steuerliche Voraussetzungen müssen erfüllt sein Ein vom Eigentümer eines selbst bewirtschafteten oder an Dritte verpachteten…
von Dr. Thomas Hänsch , Rostock Die Diskussionen um steigende Energiepreise prägten das Jahr 2022. Zur Vermeidung von sozialen und wirtschaftlichen Nachteilen versuchte…
BFH, Urteil vom 23.11.2022 – VI R 31/20 Mit Anmerkungen von Steuerberater Dipl.-Ing. agr. Otmar Ziegler , Steuerberatungsgesellschaft mbH Stadt und Land, Stuttgart…
BFH, Urteil vom 16.11.2022 – II R 39/20 von Toni Kreckl , Steuerberater, Dipl.-Finanzwirt, Treukontax Steuerberatung München Leitsätze 1. Der bewertungsrechtliche Begriff…
BFH, EuGH-Vorlage vom 22.11.2022 – XI R 17/20 Mit Anmerkungen von Dr. Alexander Iben , Rechtsanwalt bei Geiersberger Glas & Partner mbB Rechtsanwälte Rostock,…
BFH, Urteil vom 09.11.2022 – XI R 31/19 Mit Anmerkungen von Steuerberater Dipl.-Finw. Daniel Scherf, Fachberater für das Gesundheitswesen sowie Leiter des Backoffice bei…
BFH, Urteil vom 09.11.2022 – XI R 38/20 Mit Anmerkungen von Steuerberater Dipl.-Finw. Daniel Scherf , Fachberater für das Gesundheitswesen sowie Leiter des Backoffice bei…
von Toni Kreckl , München Durch das JStG 2020 wurde der Abzug von Nachlassverbindlichkeiten wesentlich geändert. Insbesondere die Regelung zur anteiligen Minderung des…