Genossenschaftsanteile können nach einer aktuellen Entscheidung des Bundesfinanzhofs (BFH) gewillkürtes Betriebsvermögen eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebs…
Die Lieferung selbst (vor Verpachtung) erzeugter landwirtschaftlicher Erzeugnisse durch einen Landwirt unterliegt nach Ansicht des Bundesfinanzhofes (BFH) auch dann…
In einer aktuellen Entscheidung kommt der Bundesfinanzhof (BFH) zu dem Ergebnis,dass sich die Betriebsvermögenseigenschaft eines in das Umlegungsverfahren eingebrachten…
In den vergangenen Monaten wurden die landwirtschaftlichen Betriebe – insbesondere die Milcherzeuger – mit einem unerwartet hohen Verfall der Erzeugerpreise konfrontiert.…
Die erforderliche „voraussichtliche“ Anschaffung/Herstellung des begünstigten WG setzt eine hinreichende Konkretisierung der geplanten Investitionen voraus. Die…
Nach einem langjährigen Gesetzgebungsverfahren ist die Reform des Erb- und Verjährungsrechts zum 1.1.2010 in Kraft getreten. Insbesondere durch die Gesetzesänderungen im…
Die Tätigkeit im Aufsichtsrat einer Volksbank ist nach der aktuellen Entscheidung des Bundesfinanzhofs (BFH) nicht ehrenamtlich (Änderung der Rechtsprechung). Im…
Die Lieferung von Futtermitteln unterliegt grundsätzlich dem ermäßigten Steuersatz (bei pauschalierenden Landwirten 10,7 %). In der Praxis kam vermehrt die Frage auf, mit…
Für 2010 hat der Bund 25 Millionen Euro an Zinsverbilligungsmitteln vorgesehen. Die Liquiditätshilfekredite sollen verhindern helfen, dass grundsätzlich gesunde…
Die OFD Karlsruhe hat mit Verfügung vom 3.8.2009 zu den Steuersätzen bei Holzlieferungen im Rahmen der Regelbesteuerung Stellung genommen. Insbesondere ist zu beachten,…