Am 19.6.2009 hat der Bundestag das „Bürgerentlastungsgesetz Krankenversicherung“ beschlossen. Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung sollen hiernach besser von der…
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Beschluss vom 31.3.2009 – VII R 23, 24/08 den Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften (EuGH) zum Thema „Milchquote“ angerufen. Zu…
Der Fall: Ein Landwirt plante im Jahr 1993 die erhebliche Ausweitung seiner Schweinemast. Er errichtete einen neuen Schweinestall für 2.060 Schweine, der im Jahr 1996…
Am 19.6.2009 hat der Bundestag das „Gesetz zur Änderung des Energiesteuergesetzes“ verabschiedet. Allerdings steht die Maßnahme noch unter Genehmigungsvorbehalt der EU.…
Ministerin Aigner äußerte sich verärgert darüber, dass die Europäische Kommission keine weiteren Maßnahmen in Erwägung zieht, den europäischen Milchbauern zu helfen. 16…
Der Gesamtverband der Deutschen Land- und Forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände e.V. (GLFA) und der Deutsche Bauernverband (DBV) hatten sich in einem Schreiben an…
Das BMF hat mit Schreiben vom 8.9.2009 den neuen Baumschulerlass bekannt gegeben. Er ersetzt den Baumschulerlass vom 10.8.2006, der letztmalig für das Wirtschaftsjahr…
Übernimmt der Betreiber einer Baumschule auf Wunsch eines Teils seiner Kunden auch das Einpflanzen der dort gekauften Pflanzen, können die (dem ermäßigten Steuersatz…
Landwirte gehen immer häufiger dazu über, die von ihnen erzeugten Produkte direkt an den Endverbraucher zu vermarkten. Dies geschieht üblicherweise über Marktstand,…
Im Streitfall betrieb der Ehemann als Einzelunternehmer einen land- und forstwirtschaftlichen Betrieb. Im Jahr 1997 erbte die Ehefrau land- und forstwirtschaftliche…