Neben der Absatzförderung der deutschen Land- und Ernährungswirtschaft gibt es die Absatzförderung der deutschen Forst- und Holzwirtschaft nach dem Holzabsatzfondsgesetz…
Eine Landwirtin betrieb einen Ferienbauernhof. Nach ihrem Prospekt richtete sich das Angebot des Ferienbauernhofs an Betreuer und Betreuerinnen von Schulen, Kindergärten…
Nach dem Urteil des Bundesfinanzhofes (BFH) vom 16.10.2008 – IV R 1/06 handelt es sich bei einem entgeltlich erworbenen, betriebsgebundenen Zuckerrübenlieferrecht um ein…
Das BMELV weist darauf hin, dass die Bundesregierung auf die schwierige Situation auf wichtigen Agrarmärkten, insbesondere auf dem Milchmarkt, die zu einer äußerst…
Der Bundesrat hat am 10.7.2009 der Änderung des Energiesteuergesetzes zugestimmt und begrüßt den Gesetzesbeschluss, mit dem der 350 Euro-Selbstbehalt und die…
Wer seinen landwirtschaftlichen Betrieb verpachten will, muss aus umsatzsteuerlicher Sicht verschiedene Punkte beachten. Die Oberfinanzdirektion Karlsruhe hat hierzu in…
Der Fall Ein Landwirt hatte sich auf die Ausbildung von Renn- und Dressurpferden spezialisiert. Auf einer landwirtschaftlichen Nutzfläche von 31 ha hielt er zahlreiche…
Der Bundesrat sorgt sich um die Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf die Agrarmärkte. In einer am 10.7.2009 gefassten Entschließung verweist er auf die existentiellen…
Der ökologische Landbau in Deutschland floriert weiter. Trotz eines schwierigen gesamtwirtschaftlichen Umfeldes wurde auch im Jahr 2008 ein deutliches Wachstum…