Die Vorschrift des § 33 Abs. 2 EEG gilt für nach dem 31.12.2008 erstmals installierte Anlagen zur Elektrizitätsgewinnung aus solarer Strahlungsenergie…
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 17.12.2008 – XI R 62/07 entschieden, dass in einer Rechnung der Zeitpunkt der Lieferung außer bei Rechnungen über An- oder…
Ein in ein Einfamilienhaus eingebautes Blockheizkraftwerk, mit dem neben Wärme auch Strom erzeugt wird, der ganz oder teilweise, regelmäßig und nicht nur gelegentlich…
Der Bundesrat möchte die Wettbewerbsfähigkeit forstwirtschaftlicher Vereinigungen stärken. In seiner Sitzung am 3.4.2009 hat er deshalb einen Gesetzentwurf zur Änderung…
(Fortsetzung des Beitrags aus den Steuer- und Wirtschaftsnachrichten Nr. 4/2009) 2.3 Betriebsteilung durch Gründung von Personengesellschaften mit Angehörigen Die Teilung…
1. Einkommensentwicklung 1.1 Landwirtschaftliche Haupterwerbsbetriebe Für das Wirtschaftsjahr (WJ) 2007/08 wurden Jahresabschlüsse von 9.787 landwirtschaftlichen…
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in einer aktuellen Entscheidung festgestellt, dass sich die steuerfreie langfristige Vermietung von Campingflächen auch auf die Lieferung…
Seit der BFH-Rechtsprechung zum Hofladen, ist es von entscheidender Bedeutung, ob der Landwirt Zukaufsware anschließend als Eigenerzeugnis oder als Zukaufsware…
Ein Wirtschaftsgut, das im Zuge eines Tauschs als Gegenleistung für ein Wirtschaftsgut des Betriebsvermögens erworben wird, wird notwendiges Betriebsvermögen. Mit dem Tod…
Der Bundesrat drängt auf die Durchführung des so genannten Schulobstprogramms. Mit einem am 15.5.2009 beschlossenen Gesetzentwurf möchte er die europäische Initiative in…