Der Landwirtschaftssenat des OLG Oldenburg hat entschieden, dass Pacht- und Nutzungsentgelte, die ein Hoferbe für Windenergieanlagen auf seinem Grundstück erzielt,…
Eine von einem Bundesland eingerichtete sog. „Milchquoten-Verkaufsstelle”, die Anlieferungs-Referenzmengen an Milcherzeuger überträgt, handelt bei dieser Tätigkeit nicht…
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 16.4.2008 – XI R 73/07 entschieden, dass die nationale Regelung, wonach Gewerbebetriebe kraft Rechtsform die für Land- und…
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 14.6.2007 – V R 56/05 zur umsatzsteuerrechtlichen Behandlung der Umsätze eines Land- und Forstwirts in seinem Hofladen seine…
Der Beurteilungszeitraum für die Totalgewinnprognose bei einem landwirtschaftlichen Pachtbetrieb erstreckt sich nur auf die Dauer des Pachtverhältnisses. Dies gilt auch…
Der Fall Ein Nebenerwerbslandwirt, der seinen Gewinn nach Durchschnittsätzen ermittelte, unterhielt u.a. eine Pensionspferdehaltung. Den Pferdehaltern bot er neben dem…
Durch das Gesetz über steuerliche Begleitmaßnahmen zur Einführung der Europäischen Gemeinschaft und zur Änderung weiterer steuerrechtlicher Vorschrift (SEStEG) vom…
Vom Jahr 2000 bis Ende August dieses Jahres förderte das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) insgesamt 84.624 Holzpelletskessel und -öfen – davon allein…
In Anbetracht der weltweiten Konjunkturabschwächung als Folge der ernsten Krise auf den globalen Finanzmärkten ist es eine vorrangige Aufgabe, Wachstum und Beschäftigung…