„Die modifizierte Eckpunkteregelung zur Zulassung ausländischer Saisonarbeitskräft ein der Landwirtschaft zeigt erste positive Wirkung,“ erklärte Dr. Gerd…
Deutsche Unterglasanbau-Betriebe des Gartenbausektors, die seit 2001 Steuerermäßigungen für Brennstoffe wie Heizöl, Erdgas oder Flüssiggas erhalten haben, müssen damit…
Behält sich der Betriebsinhaber bei der Hofübergabe Flächen zurück, die zwar einen im Verhältnis zum übertragenen Betrieb nur geringfügigen Umfang aufweisen, der die…
Nach den Umsatzsteuerrichtlinien können Personengesellschaften, die sowohl land- und forstwirtschaftlich als auch gewerblich tätig sind, die Umsatzsteuerpauschalierung…
Zur Sicherung der Lebensräume wildlebender Pflanzen und Tiere verpflichten sich insbes. Forstwirte vertraglich zu bestimmten Bewirtschaftungsmaßnahmen und erhalten…
Die Finanzverwaltung hat sich aktuell zur umsatzsteuerlichen Behandlung von Leistungen eines Vereins an seine Mitglieder geäußert und dabei auch die land- und…
Ein Landwirt brachte seinen landwirtschaftlichen Betrieb zu Buchwerten in eine Kommanditgesellschaft (KG) ein, deren alleiniger Kommanditist er war. Zweck der…
Eine Landwirt hatte polnische Saisonarbeitskräfte kurzfristig beschäftigt und nach den üblichen Vorgaben auf seine Kosten eine private Krankenversicherung für sie…
Der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts hatte aufgrund einer Vorlage des Niedersächsischen Finanzgerichts über zwei Fragen im Zusammenhang mit der Gewerbesteuer zu…
Überlässt der Inhaber eines Betriebes der Land- und Forstwirtschaft einem Bergbauunternehmer durch Einräumung eines Nutzungsrechts Teile des Grund und Bodens zum Abbau…