BFH, Urteil vom 24.10.2017 – II R 40/15 von Rechtsanwalt Jens O. Leisse , Lübeck, www.ra-leisse.de Leitsätze In einem Sachverständigengutachten sind die…
von Rechtsanwalt Dr. Karl-Ludwig Grages , Hildesheim Öffentliche Infrastrukturvorhaben beanspruchen fortlaufend vor allem landwirtschaftlich genutzte Grundstücke. Deren…
BSG, Urteil vom 23.1.2018 – B 2 U 4/16 R mit Anmerkungen von Horst Marburger , Geislingen, ehemaliger Abteilungsleiter und Dozent bei der AOK Baden-Württemberg, heute…
BSG, Urteile vom 23.1.2018 – B 2 U 7/16 R und B 2 U 10/16 R mit Anmerkungen von Horst Marburger , Geislingen, ehemaliger Abteilungsleiter und Dozent bei der AOK…
BGH, Beschluss vom 18.10.2017 – LwZB 1/17 mit Anmerkungen von Dr. Modest von Bockum , Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Agrarrecht, Cornelius + Krage Rechtsanwälte…
von Rechtsanwalt Dr. Lothar Schramm , Potsdam Der Aufsatz beinhaltet eine Übersicht über verfassungs- und europarechtliche Grenzen einer Neuregelung des…
von Dr. Christian Busse , Bonn Das Recht der anerkannten Agrarorganisationen steht nach wie vor als ein wichtiges Element zur Verbesserung der Wertschöpfung in der…
FG Schleswig Holstein, Urteil vom 11.5.2017 – 5 K 207/13 , Revision eingelegt; Az. des BFH: VI R 26/17 mit Anmerkungen von Steuerberater Reinhard Schinkel , HSP Steuer…
Ändern sich bei einem Grundstück auf fremdem Grund und Boden innerhalb von 10 Jahren die Nutzungsverhältnisse, die im Kalenderjahr der erstmaligen Verwendung für den…
Nach der Entscheidung des Finanzgerichts Münster (FG) vom 13.12.2017 – 7 K 572/16 F sind dauernde Lasten in Zusammenhang mit der Übertragung vermieteter Grundstücke, die…