Werden auf fällige, aber nicht gezahlte Milchabgabe Zinsen erhoben und erstreckt sich der Zinszeitraum über mehrere Jahre, ist der der Zinsberechnung zugrunde zu legende…
Der Bundesfinanzhof (BFH) hatte im Urteil vom 9.11.2017 – IV R 19/14 die Streitfrage zu entscheiden, ob eine Personengesellschaft, die ein Wirtschaftsgut (hier Anteil an…
Die Ansparabschreibung nach § 7g Einkommensteuergesetz (EStG) alte Fassung (a.F.) kann nur für einen werbenden, aktiv am wirtschaftlichen Verkehr teilnehmenden Betrieb…
FG Niedersachsen, Urteil vom 29.6.2017 – 11 K 88/16, Revision eingelegt, Az. des BFH: V R 35/17 mit Anmerkungen von Steuerberater Matthias Beer , Landwirtschaftliche…
BFH, Beschluss vom 15.11.2017 – VI R 44/16 mit Anmerkungen von Steuerberaterin Brigitte Barkhaus, Dipl.-Ing. agr., LBH-Steuerberatungsgesellschaft mbH, Friedrichsdorf;…
BFH, Urteil vom 16.11.2017 – VI R 63/15 mit Anmerkungen von Steuerberaterin Andrea Köcher , Dipl.-Finanzwirtin, dhpg Dr. Harzem & Partner mbB, Bornheim Der BFH bestätigt…
EuGH, Urteil vom 18.1.2018 – C-463/16, Stadion Amsterdam CV mit Anmerkungen von Dr. agr. Hermann Spils ad Wilken , Steuerberater/Wirtschaftsprüfer Sozietät Dr. Lange •…
Frage Bei der Erstellung von Gebührenrechnungen im Zusammenhang mit der Verpachtung von landwirtschaftlichen Betriebsgebäuden an eine KG (Tierhaltungskooperation) ergaben…
von Gerhard Schmidt , Dipl.-Informatiker, Berlin Durch Manipulationen beim Einsatz elektronischer Kassen lassen sich leicht Steuern hinterziehen. Mit erheblichen Einbußen…
von Oberregierungsrat a.D. Wolfgang Horn , Weil der Stadt Die „Subventionswirkung“ der Durchschnittssatzbesteuerung mindert bei zu hohen Vorsteuerpauschalen (§ 24 Abs. 1…