In einem aktuellen Urteil hat der BFH deutlich gemacht, wie die Einnahmen aus Maschinenleistungen eines Landwirtes für andere Landwirte ertragsteuerlich zu beurteilen…
Mit Beschluss vom 4.12.2006 hat der Große Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) eine Frage entschieden, die seit langem zwischen dem III. Senat einerseits und dem VIII. und I.…
Das Finanzgericht (FG) Düsseldorf hat aktuell entschieden, dass auch bei einem pauschalierenden Landwirt die ertragsteuerliche Erfassung der privaten Pkw-Nutzung mit dem…
Der vom Arbeitgeber für die Betriebsprüfung zu führende Nachweis der maßgebenden Angaben zur sozialversicherungsrechtlichen Beurteilung der Beschäftigung ist bei…
Inzwischen ist es selbstverständlich, dass auch Discounter in Deutschland Bio-Lebensmittel im Sortiment führen: So findet man etwa Bio-Paprika aus Bulgarien oder…
Ab dem Veranlagungszeitraum 2006 sind private Steuerberatungskosten nicht mehr als Sonderausgaben abzugsfähig. Vor dem Finanzgericht Niedersachsen (10 K 103/07) und dem…
Nach den maßgeblichen Vorschriften des Umsatzsteuergesetzes unterliegen die Lieferung, die Einfuhr und der innergemeinschaftliche Erwerb von Brennholz (Zollposition 4401…
Mit Urteil vom 22.1.2004 – V R 41/02 (BStBl 2004 II 757) hat der BFH entschieden, dass nach der 6. EG-Richtlinie das Einstellen und Betreuen von Reitpferden, die von…
Zur Frage, ob der ermäßigte Umsatzsteuersatz auf die Lieferung von Rapsölraffinat angewendet werden kann, das als Kraftstoff in Fahrzeugen eingesetzt wird, hat die OFD…
Seit 1.1.2004 waren Biokraftstoffe, befristet bis 31.12.2009, von der Mineralölsteuer und sodann von der sie ablösenden Energiesteuer befreit. Mit Wirkung vom 1.8.2006…