OLG Naumburg, Beschluss vom 12.9.2017 – 2 Ww 10/13 mit Anmerkungen von Prof. Dr. Dr. Herbert Grziwotz , Notar in Regen und Zwiesel und Honorarprofessor an der Universität…
OVG Niedersachsen, Urteil vom 5.3.2018 – 12 KN 144/17 mit Anmerkungen von Rechtsanwalt Dr. Guido Kolbeck , Wolter Hoppenberg Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Hamm…
von Dipl.-Ing. agr. (FH) Andreas Lorch , Emmendingen Die amtlichen landwirtschaftlichen Sachverständigen (ALS) der Finanzverwaltung sind Fachleute für die Bodenschätzung…
OVG Sachsen-Anhalt, Urteil vom 31.1.2018 – 2 L 56/16 mit Anmerkungen von Rechtsanwalt Dr. Robert Krüger , Geiersberger ■ Glas & Partner mbB Rechtsanwälte und Fachanwälte,…
OLG Celle, Beschluss vom 18.1.2018 – 7 W 79/17 mit Anmerkungen von Rechtsanwalt Jens O. Leisse , Lübeck, www.ra-leisse.de Leitsätze Muss sich die Partei zur Begründung…
Das Finanzgericht Münster (FG) hat mit Urteil vom 21.6.2018 – 3 K 621/16 Erb entschieden, dass die Verpflichtung zur Zahlung des Erbbauzinses bei Schenkung eines…
Bei der Bewertung im Ertragswertverfahren ist eine Zurückrechnung der zugrunde zu legenden Mieten aus aktuellen Mietspiegeln nicht zulässig. Dies entschied der BFH in…
Für den Nachweis eines niedrigeren gemeinen Werts eines zum Vermögen einer Gesellschaft gehörenden Grundstücks reicht der Wertansatz des Grundstücks in der Bilanz der…
Das Finanzgericht Köln (FG) hat mit Urteil vom 8.11.2017 – 5 K 2938/16 entschieden, dass für die mit einer Immobilie verkauften, gebrauchten beweglichen Gegenstände keine…
Wird dasselbe Gebäude zeitlich abwechselnd zu steuerfreien oder steuerpflichtigen Zwecken genutzt, führt die Aufteilung der Vorsteuerbeträge nach den Nutzungszeiten zu…