Der Wert eines bebauten Grundstücks ist nach derzeitiger Rechtslage für Zwecke der Erbschaftsteuer mit einem typisierenden Wert zu ermitteln. Dabei wird zunächst die…
Ein Landwirt verpachtete im Jahr 2002 zum Ende des Milchwirtschaftsjahres für 6 Tage seine Milchviehstallanlage einschließlich der dort aufgestallten Milchkühe an einen…
Immer wieder kommt es aus Anlass einer Grundstücksübertragung oder -veräußerung zu Rechtsstreitigkeiten mit der Finanzverwaltung, ob ein in der Vergangenheit errichtetes…
Aufgrund früherer einheitlicher Beschlussfassung der Länder, wonach die parzellenweise Verpachtung an mehrere Einzelpächter wegen Vertrauensschutz als Betriebsaufgabe zu…
Bei der Erbschaftsteuerreform geht es voran. Wie die Financial Times Deutschland berichtet, haben sich die Landesfinanzminister weitgehend auf neue Bewertungsregeln…
Das Bundesverfassungsgericht hat mit aktuellem Beschluss vom 13.6.2007 – 1 BvR 1550/03; 1 BvR 2357/04; 1 BvR 603/05) zum automatischen Kontenabruf Stellung genommen.…
Die OFD Chemnitz hat mit Verfügung vom 14.8.2006 – S7410 - 37/1 - St23 die aktuellen Rechtsgrundsätze zur umsatzsteuerlichen Behandlung von Vermietungs- und…
Ein Versicherer ist – abgesehen von seiner zutreffenden Beratung anlässlich des Vertragsabschlusses während der Laufzeit des Versicherungsvertrags – grundsätzlich nicht…
Pensionspferdevertrag Bei einem Pensionspferdevertrag ist von einem entgeltlichen Verwahrungsvertrag auszugehen, bei dem die Aufbewahrung in der Gewährung des…